BerlinerID - Deutschkurse in Berlin des IIK Duesseldorf WerbungSommerkurse Deutsch IIK Düsseldorf

Wirtschaftsdeutsch.de - Aktuell:

Sonntag, 03.12.2023
Das Goethe-Institut sucht bundesweit Lehrkräfte für ganzjährige Sprachkurse für Erwachsene (Präsenz und Online) auf den Niveaustufen A1 bis C2. 
Mehr ...
Das Goethe-Institut Marokko sucht für die Zeit ab dem 01.12.2023 eine Vertragslehrkraft für Sprachkurse und Prüfungen (Ortskraft, befristete Festanstellung); Beschäftigungsumfang 100 %. 
Aufgaben u.a.: DaF-Unterricht in unterschiedlichen Formaten (Präsenz- und hybride Kurse); Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften und bei der Projektentwicklung. 
Bewerbungsfrist: 17.11.2023 
Mehr ...
Die VHS Dülmen sucht für ihre Standorte Haltern am See und Havixbeck sucht Honorarlehrkräfte mit Bamf-Zulassung. 
Mehr ...
Die Tagung, die dem Thema „Qualifizierung von Pädagog*innen im Bereich Deutsch als Zweitsprache“ gewidmet ist, findet in Kooperation mit dem BIMM am 24.11. 2023 von 14.00 bis 18.30 Uhr)statt. Eine Teilnahme ist nicht nur vor Ort (Pädagogische Hochschule Steiermark, Aula, Hasnerplatz 12, Graz), sondern auch online möglich.  
Mehr ...
In der Bibliographie wurden folgende Rubriken aktualisiert:  
- Fachbücher zu verschiedenen Aspekten des Wirtschaftsdeutschen 
- Fachbücher zur Interkulturellen Wirtschaftskommunikation 
Mehr ...
Im Mittelpunkt des zweite Infobriefs 2023 stehen Materialien zur Prüfungsvorbereitung, . 
Des Weiteren werden neue Kahoot-Spiele zum Thema „Lagerologik“ vorgestellt und ein Blick in die Vokabelapp „Lunes“ geworfen, mit der Fachwortschatz zu verschiedenen Berufsfeldern trainiert werden kann. 
Mehr ...
Ab dem Prüfungstermin 08./09.09.2023 können die mündlichen DTB- 
Prüfungen sowohl im weiterhin gültigen Präsenzformat als auch – 
alternativ dazu – im hybriden Format durchgeführt werden. 
Mehr ...
Mehr als 500.000 Zugewanderte haben 2022 einen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderten Deutsch-Sprachkurs begonnen. Die Kurse wurden für weitere Gruppen geöffnet, insbesonde für Asylsuchende sowie Personen mit dem neu eingeführten "Chancenaufenthaltsrecht". 
Mehr ...
Frühere Meldungen


Was haben wir vergessen oder übersehen? Kommentare, Meinungen und Anregungen bitte an:
Kontakt Redaktion Wirtschaftsdeutsch