Deutsch für den Beruf
Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Fertigkeiten
 
Verhandlungen, Diskussionen und Besprechungen
Spezielle Materialien für den DaF-Unterricht
|
Gesprächstraining Deutsch für den Beruf
ISBN: 978-3-19-007246-0
|
Niveau/ Zielgruppe |
Deutschkenntnisse der Grundstufe. |
Kurzbeschreibung |
Gesprächstraining Deutsch für den Beruf ist kurstragendes Material für berufsorientierte Kommunikationskurse - in allen anderen fortgeschrittenen Kursen als Zusatzmaterial einsetzbar.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Smalltalk, Selbstdarstellung, Pannen vermeiden, peinliche Situationen entschärfen, die Meinung sagen, sich behaupten, einlenken, etwas beschreiben, etwas klären, zuhören (Feedback-Signale). |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Kerstin Namuth, Thomas Lüthi |
Verlag |
Hueber 2000 |
|

|
Geschäftskommunikation - Verhandlungssprache Kursbuch mit Audio-CD
ISBN: 978-3-19-091598-9
|
Niveau/ Zielgruppe |
ab A2/B1 |
Kurzbeschreibung |
Ein Trainingskurs für Geschäftskommunikation und Verhandlungssprache. Mit Hilfe von Redemitteln, Übungen und ausgewählter Grammatik kann man seine mündliche Ausdrucksfähigkeit im Geschäftsleben trainieren und verbessern. Alle Redemittel sowie Modelldialoge für den geschäftlichen Alltag sind auf der beiliegenden Audio-CD enthalten. Der Kurs ist sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch zum Selbstlernen geeignet. Themen: Alltagsfloskeln, Liefer- und Zahlungsbedingungen erfragen, Produkte beschreiben, Beschwerden, Telefonate, Mängelrüge, Diskussion, Besprechung. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Anne Buscha, Gisela Linthout |
Verlag |
Hueber 2012 |
|
|
Menschen im Beruf - Training Besprechen und Präsentieren
ISBN: 9978-3191315870
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1+/B2 |
Kurzbeschreibung |
Der Trainer übt systematisch die sprachlichen Fertigkeiten für Besprechungen und
Präsentationen im beruflichen Umfeld;
geeignet als kursbegleitendes Material im Unterricht und zum Selbstlernen .
|
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Sabine Schlüter |
Verlag |
Hueber 2018 |
|
|
Langenscheidt -Sprechtraining Deutsch für den Beruf
Übungen zum Hören und Sprechen
ISBN: 978-3125632295
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1/B2
für Berufssprachkurse oder an Berufsschulen |
Kurzbeschreibung |
Das "Sprechtraining Deutsch für den Beruf" vermittelt Fertigkeiten für die
mündliche Kommunikation in Ausbildung und Beruf.
Deutschlerner verbessern damit ihre Fähigkeiten, Gesprächssituationen
mit Kollegen und Kunden erfolgreich zu meistern und Kurzvorträge zu halten.
auch für Selbstlerner geeignet, bereitet auf berufsbezogene Prüfungen vor.
|
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Margit Justus-Fleck, Mona Anouk Roman |
Verlag |
Langenscheidt bei Pons 2018 |
|

|
Erfolgreich in Verhandlungen
Kursbuch mit Audio-CD
ISBN: 978-3-06-020262-1
|
Niveau/ Zielgruppe |
B2/C1
Erwachsene, die sich auf ihre Kontakte mit und in deutschsprachigen Unternehmen vorbereiten wollen, dafür aber wenig Zeit haben. |
Kurzbeschreibung |
Das für 16 bis 24 Unterrichtsstunden konzipierte Übungsmodul trainiert anhand von praxisnahen Gesprächssituationen und Fallbeispielen die gängigen Redemittel und typischen Kommunikationssituationen des Berufsalltags. Eine Audio-CD mit Gesprächsszenarien liegt bei.
Themen:
Verhandlungen über Vereinbarungen, Aufgaben und Aufträge mit Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzten und Geschäftspartnern vorbereiten, führen und werten. |
Zusatzmaterial: |
Neben didaktischen Kommentaren zur Unterrichtsvorbereitung enthalten die Handreichungen zusätzliche Dokumente und Texte mit Aufgabenvorschlägen.
ISBN: 978-3-06-020309-3 |
Verfasser |
Volker Eismann |
Verlag |
Cornelsen 2006 |
|

|
Erfolgreich in Besprechungen
Kursbuch mit Audio-CD
ISBN: 978-3-06-020264-5
|
Niveau/ Zielgruppe |
B2/C1
Erwachsene, die sich auf ihre Kontakte mit und in deutschsprachigen Unternehmen vorbereiten wollen, dafür aber wenig Zeit haben. |
Kurzbeschreibung |
In sechs Lektionen vermittelt das in Kooperation mit dem Goethe-Institut entwickelte Kursmodul die sprachlichen Mittel, die benötigt werden, um selbstbewusst an Geschäftsbesprechungen teilzunehmen: Von Absprachen zwischen Mitarbeitern, Klärungsgesprächen mit Vorgesetzten, Arbeitssitzungen in Projektteams bis hin zu Verhandlungen mit Geschäftspartnern trainieren die Lernenden Schritt für Schritt die sprachlichen Mittel für eine effektive Gesprächsgestaltung. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Volker Eismann |
Verlag |
Cornelsen 2006 |
|

|
Erfolgreich in der interkulturellen Kommunikation
Kursbuch mit Audio-CD
ISBN: 978-3-06-020266-9
|
Niveau/ Zielgruppe |
B2/C1
für Erwachsene, die sich auf ihre Kontakte mit und in deutschsprachigen Unternehmen vorbereiten wollen, dafür aber wenig Zeit haben. |
Kurzbeschreibung |
Verständnis sprachlicher und nicht-sprachlicher Ursachen von Kommunikationsproblemen bei der interkulturellen Zusammenarbeit: unterschiedliche Kulturstandards, sprachliche Konventionen, Wertungen, die bei der Zusammenarbeit mit deutschen Partnern zu berücksichtigen sind; Erprobung von Lösungsstrategien. |
Zusatzmaterial: |
Neben didaktischen Kommentaren zur Unterrichtsvorbereitung enthalten die Handreichungen zusätzliche Dokumente, Texte und Rollenkarten.
ISBN: 978-3-06-020373-4 |
Verfasser |
Volker Eismann |
Verlag |
Cornelsen 2007 |
|
 |
Kommunizieren im Beruf
1000 nützliche Redewendungen
ISBN: : 978-3126061896
|
Niveau/ Zielgruppe |
ab B1
u.a. für Lernende, die sich auf die B1-Prüfungen des
Goethe-Instituts und der telc-GmbH vorbereiten |
Kurzbeschreibung |
Eine Sammlung nützlicher Redewendungen für den
beruflichen Alltag und für das Studium.
Situationen: Begrüßung, Vorstellung, Verabredung/ Termine, Verabredungen, Tagesplanung/
Orientierung und Reisen/ Einladungen, Essen im Restaurant/Small-Talk/Telefonieren/
Rundgang in einer Firma/Präsentation/Gespräche, Besprechungen, Verhandlungen/
Konferenzen, Arbeitsgruppen/Messe/Interkulturellle Konflikte,Tabus und "Fettnäpfchen",
Glückwünsche und Komplimente |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Hans Heinrich Rohrer / Carsten Schmidt |
Verlag |
Klett-Langenscheidt 2013 |
|

|
Deutsch in der Firma: Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch
Buch mit MP3-Download
ISBN: 978-3-19-007475-4
|
Niveau/ Zielgruppe |
griechische, polnische, rumänische und spanische Muttersprachler |
Kurzbeschreibung |
Der Berufssprachführer bietet die Möglichkeit,
deutsche Vokabeln und Redemittel für typische Berufssituationen einzuüben
oder sie schnell nachzuschlagen.
Dabei werden Themen wie z. B. Vorstellungsgespräch, Besprechungen,
Telefonieren, Smalltalk mit Kollegen oder Konfliktsituationen behandelt.
Für die verschiedenen Sprachen gibt es jeweils einen kostenlosen MP3-Download,
der alle Sätze vertont in Deutsch und als Übersetzung bereitstellt. |
Zusatzmaterial: |
Für die verschiedenen Sprachen gibt es jeweils
einen kostenlosen MP3-Download, der alle Sätze vertont in Deutsch und als Übersetzung
bereitstellt.
http://www.hueber.de/audioservice
|
Verfasser |
Axel Hering, Juliane Forßmann |
Verlag |
Hueber 2014 |
|
 |
Sprechen für Profis - Deutsch für den Beruf
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2-C1
Berufstätige und Studierende, die sich auf die verschiedenen telc-Prüfuengen vorbereiten möchten.
|
Kurzbeschreibung |
Die Broschüre bietet Sprechaufgaben für die telc
Prüfungen Deutsch Beruf A2-C1.
Zu jeder Prüfung gibt es jeweils zehn Aufgaben von jedem Aufgabentyp,
dazu Bewertungskriterien sowie Formulare als Kopiervorlagen für das
Training im Unterricht. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
n.b. |
Verlag |
telc 2015 |
|
Ergänzende Materialien:
 |
Besprechungen sicher und sinnvoll protokollieren
ISBN: 978-3892361183
|
Kurzbeschreibung |
In der Publikation werden die verschiedenen
Protokollarten erläutert und erklärt, wann welche zum Einsatz kommen.
Des Weiteren finden Protokollführer zahlreiche Checklisten, Tipps und praktische Hinweise
sowie Formulierungshilfen. |
Verfasser |
Gertrud Zeller |
Verlag |
Verlag Dashöfer, 3.Auflage 2016 |
|
 |
Das Harvard - Konzept
Klassiker der Verhandlungstechnik
ISBN: 978-3593399201
|
Niveau/ Zielgruppe |
Berufstätige Erwachsene |
Kurzbeschreibung |
Standardwerk für die Technik sachbezogenen
Verhandelns. Statt um bereits vorher festgelegte Positionen zu rangeln, bemühen
sich die Partner um einen fairen Interessenausgleich, der beiden Seiten das bestmögliche
Ergebnis bringt. |
Zusatzmaterial: |
Auch als Hörbuch erhältlich:
ISBN: 978-3593389950
|
Verfasser |
Roger Fisher, William Ury , Bruce Patton |
Verlag |
Campus 2013 |
|
|
Das Harvard - Konzept
Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse
ISBN: 978-3421048288
|
Kurzbeschreibung |
Seit 35 Jahren ist "Das Harvard-Konzept" weltweit das Standardwerk zum Thema Verhandeln.
Der Klassiker ist um neue Fallstudien aus dem deutschsprachigen Raum erweitert und
liegt jetzt erstmals gänzlich überarbeitet und in einer vollkommen neuen Übersetzung vor.
|
Verfasser |
Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton |
Verlag |
Deutsche Verlags-Anstalt; 2. Auflage: 2018 |
|

|
Mit Rollen spielen.
Rollenspielsammlung für Trainerinnen und Trainer
ISBN: : 978-3936075359
|
Niveau/ Zielgruppe |
Berufstätige Erwachsene |
Kurzbeschreibung |
Vierzig praxisnahe Beschreibungen von Rollenspielen jenseits des bekannten Standard-Repertoires. Alle Spiele sind für den Einsatz in Kommunikationstrainings entwickelt.
Die Beschreibungen umfassen genaue Situations- und Rollendarstellungen, außerdem werden präzise Auswertungsempfehlungen abgegeben, ebenso wie persönliche Erfahrungshinweise der Autoren.
Sämtliche Handouts stehen dem Leser zusätzlich als Kopiervorlage zum kostenfreien Download zur Verfügung. |
Zusatzmaterial: |
|
Verfasser |
von Eva Neumann , Sabine Heß |
Verlag |
Managerseminare 2017 |
|
 |
Mit Rollen spielen II
5 neue Rollenspiele für Trainerinnen und Trainer
ISBN: : 978-3936075
|
Niveau/ Zielgruppe |
Berufstätige Erwachsene |
Kurzbeschreibung |
45 frische Rollenspiele namhafter Trainerinnen und Trainer,
die aus der Seminarpraxis entstanden sind und sich dort bewährt haben.
Eva Neumann und Sabine Heß beschäftigen sich außerdem mit einigen besonderen Aspekten des
Rollenspiels: wie Trainer reale Berufssituationen in Rollenspielsituationen umwandeln,
wie sie professionelle Rollenspiele mit Schauspielern inszenieren und wie Rollenspiel
im (Selbst-)Coaching eingesetzt wird. |
Zusatzmaterial: |
|
Verfasser |
Eva Neumann, Sabine Heß |
Verlag |
Managerseminare 2009 |
|
 |
Kommunikations-Training
Übungsbausteine für den Unterricht
ISBN: 978-3407627490
|
Niveau/ Zielgruppe |
Schüler an allgemeinbildenden Schulen, ab Klasse 8. |
Kurzbeschreibung |
100 erprobte Kommunikationsarragements: Das Buch ist eine Fundgrube für alle Lehrkräfte, die die Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit ihrer Schüler nachhaltig fördern möchten.
Dokumentiert werden mehr als 100 erprobte Kommunikationsarrangements sowie eine komplette Projektwoche "Kommunizieren lernen". |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Heinz Klippert |
Verlag |
Beltz 2012 |
|

|
Die heimlichen Spielregeln der Verhandlung.
Hörbuch: 2 CDs.
ISBN: 978-3593373386
|
Niveau/ Zielgruppe |
Berufstätige Erwachsene |
Kurzbeschreibung |
Der Leser erfährt auf rund 180 Seiten ,
wo die typischen Fehler liegen, wie eine Verhandlung richtig gestartet wird und wie
geschickt auf Einwände reagiert werden kann.
Mit allgemeinen Informationen zur Verhandlungspsychologie, Checklisten zur
Stärken- und Schwächenanalyse, Praxisbeispielen, Insidertipps und
zahlreichen Fotos zur überzeugenden Körpersprache.
In gekürzter Form auch als Download-Hörbuch erhältlich:
ASIN: B005CWKHS6 |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Christian Püttjer, Uwe Schnierda |
Verlag |
Campus 2003 |
|
 |
Sofortwissen kompakt. Erfolgreich Verhandeln.
Verhandlungskompetenz in 50 x 2 Minuten
ISBN: 978-3941574090
|
Niveau/ Zielgruppe |
Berufstätige Erwachsene |
Kurzbeschreibung |
Mit Hilfe eines Kartendecks lernt man in 50 einfachen
Lektionen die Grundlagen und Expertentricks kennen, mit denen sich Verhandlungsziele
elegant und geschmeidig erreichen lassen. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Christian Püttjer, Uwe Schnierda |
Verlag |
Heragon 2009 |
|
|
Campus Deutsch - Präsentieren und Diskutieren
ISBN: -978-3192010033
|
Niveau/ Zielgruppe |
Muttersprachler und fortgeschrittene Deutschlerner |
Kurzbeschreibung |
Sachgerechtes und fesselndes Präsentieren von wissenschaftlichen Inhalten sowie
überzeugendes Diskutieren.
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
|
Zusatzmaterial: |
Lehrerhandbuch: ISBN 978-3-19-241003-1
|
Verfasser |
Oliver Bayerlein |
Verlag |
Hueber 2014 |
|
Kontakt Redaktion Wirtschaftsdeutsch