Lehrwerke Deutsch für den Beruf
Spezielle Themenschwerpunkte/Fachsprache
Lehrwerke
- Einzelhandel
- Berufsdeutsch: Einzelhandel - Arbeitsheft (Cornelsen)
- Durchblick im Beruf-Kaufmännisch: Schülerbuch (Cornelsen)
- Prüfungswissen kompakt. Kaufmann/Kauffrau im Eínzelhandel
(Bildungsverlag 1)
- Deutsch in Handel und Verkauf (Hueber
- Visuelles Fachwörterbuch Einzelhandel (Hueber)
- Gastronomie, Hotellerie und Tourismus
- Einstieg Beruf, Berufsfeld Küche (Klett)
- Menschen im Beruf - Tourismus A1 (Hueber)
- Menschen im Beruf - Tourismus A2 (Hueber)
- Erfolgreich in Gastronomie und Hotellerie (Cornelsen)
- Kommunikation im Tourismus (Cornelsen)
- Ja, gerne. -Deutsch im Tourismus (Cornelsen)
- Zimmer frei - Aktuelle Ausgabe (Langenscheidt)
- Herzlich willkommen - Aktuelle Ausgabe (Langenscheidt)
- Deutsch im Hotel, Teil 1: Gespräche führen (Hueber)
- Deutsch im Hotel, Teil 2: Korrespondenz (Hueber)
- Fachwortschatztrainer Küche und Restaurant (Hueber)
- Deutsch in der Gastronomie und Hotellerie: Griech./Span./Poln./Rumän.(Hueber)
- Gastronomisches Wörterbuch in fünf Sprachen (Pfanneberg)
- Bildwörterbuch Gastronomie (Langenscheidt)
- Landwirtschaft
- Kommunikation in der Landwirtschaft (Cornelsen)
- Recht
- Deutsch als Fremdsprache für Juristen (Goethe-Institut)
- Baustein Jura (Groos)
- Deutsch für JuristInnen (Österreich-Institut)
- Soziale und medizinische Berufe
- Linie 1 Pflege B2: Deutsch für Pflegeberufe (Klett)
- Deutsch intensiv: Deutsch für die Pflege B2 (Klett)
- Einstieg Beruf: Berufsfeld Altenpflege (Klett)
- Deutsch als Fremdsprache für Altenpflegekräfte (Bildungsverlag Eins)
- Erfolgreich in der Pflege (Cornelsen)
- Menschen im Beruf - Pflege A2 (Hueber)
- Menschen im Beruf - Pflege B1 (Hueber)
- Fokus Deutsch: B1/B2 - Erfolgreich in Pflegeberufen (Cornelsen)
- Menschen im Beruf - Medizin (Hueber)
- Kommunikation in sozialen und medizinischen Berufen (Cornelsen)
- Deutsch im Krankenhaus NEU - der Online-Kurs (Klett)
- Deutsch in der Pflege: Griech./Span./Poln./Rumän.(Hueber)
- Deutsch für Gesundheits- und Pflegeberufe (Österreich-Institut)
- Berufsdeutsch für die Pflege (Cornelsen)
- Deutsch B1/B2 in der Pflege (Elsevier)
- Deutsch für Pflegeberufe (Urban & Fischer)
- Deutsch in der Medizin: Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch(Hueber)
- Kommunikation für ausländische Ärzte (Urban & Fischer)
- Deutsch für Ärztinnen und Ärzte (Springer Verlag)
- Deutsch für Mediziner (Schenk)
- Deutsch für Pflegekräfte (Springer Verlag)
- Deutsch/Kommunikation - Altenpflege (Bildungsverlag Eins)
- Die Medizinische Fachangestellte (Schlütersche)
- Grundwortschatz für Pflegeberufe (Kohlhammer)
- FaDA - Fachsprache Deutsch in der Altenpflege(AWO)
- Fachwortschatztrainer Pflege (Hueber)
- Bildwörterbuch Gesundheit und Pflege: Fachbegriffe DE/EN (Handwerk und Technik)
- Bildwörterbuch PLUS - Schwerpunkt Gesundheit und Pflege (Europa-Verlag)
- Bildwörterbuch Pflege: DE/EN/ARAB/PERS(Handwerk und Technik)
- Technik und Industrie
- Deutsch für Ingenieure - Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch (Hueber)
- Deutsch für Ingenieure (Springer Vieweg 2014)
- Technisches Deutsch für Ausbildung und Beruf(Europa-Lehrmittel)
- Kommunikation in der Metall- und Elektrotechnik (Cornelsen)
- Deutsch als Fremdsprache in den Ingenieurwissenschaften (Cornelsen)
- Durchblick im Beruf - Technisch: Schülerbuch (Cornelsen)
- Im Beruf neu: Fachwortschatztrainer Technik (Hueber)
- Visuelles Fachwörterbuch Kfz-Mechatronik (Hueber)
- Bildwörterbuch Kraftfahrzeugtechnik: Fachbegriffe DE/EN (Handwerk und Technik)
- Bildwörterbuch Metalltechnik DE/EN/ARAB/PERS (Handwerk und Technik)
- Handwerk und Dienstleistungsberufe
- Einstieg Beruf, Berufsfeld Bau (Klett)
- Am Bau (Handwerk + Technik)
- Bildwörterbuch Bau,Farbe,Holz DE/EN/ARAB/PERS (Handwerk und Technik)
- Einstieg Beruf, Berufsfeld Reinigung (Klett)
- Fachwortschatztrainer Reinigung (Hueber)
- Bildwörterbuch Sanitär, Heizung, Klima DE/EN/ARAB/PERS (Handwerk und Technik)
- Bildwörterbuch Reinigung und Housekeeping: Fachbegriffe DE/EN (Handwerk+Technik)
- Visuelles Fachwörterbuch Friseurhandwerk (Hueber)
- Bildwörterbuch Friseure: Fachbegriffe DE/EN (Handwerk+Technik)
- Visuelles Fachwörterbuch Koch/Köchin (Hueber)
- Bildwörterbuch Küche: Fachbegriffe DE/EN (Handwerk und Technik)
- Logistik
- Einstieg Beruf, Berufsfeld Lager. (Klett)
- Wirtschaft und Verwaltung
- Kommunikation in Wirtschaft und Verwaltung (Cornelsen)
- Mathematik und Physik
- Wie spricht man in der Mathematik? Band 1 (Liebaug-Dartmann)
- Wie spricht man in der Mathematik? Band 2 (Liebaug-Dartmann)
- Wie spricht man in der Physik? (Liebaug-Dartmann)
- Erziehungswissenschaften
- Deutsch in der Kita: Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch (Hueber)
- Fachwortschatztrainer Erziehung (Hueber)
Lehrwerke
<
 |
Berufsdeutsch: Einzelhandel. Arbeitsheft
ISBN: 978-3064505490
|
Niveau/ Zielgruppe |
Lernende an Berufsschulen |
Kurzbeschreibung |
Grundlage des Lehrwerks bilden 9 berufsnahe
handlungssituationenlevante Aufgaben; mit zusätzlichen Übungen, auch zu
Phänomenen der Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik. |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Carlo Dirschedl, Hans Detterbeck, Eva Geist u.a. |
Verlag |
Cornelsen 2012 |
|

<
 |
Durchblick im Beruf - Kaufmännisch: Schülerheft
ISBN: 978-3064500136
|
Niveau/ Zielgruppe |
Schüler im Berufsgrundschuljahr |
Kurzbeschreibung |
Die MaterialienArbeitsmaterialien bieten Wissenswertes
über das Berufsleben und machen fit für die Ausbildung.
Themen: Lern- und Arbeitstechniken, Informationen empfangen, ordnen und bearbeiten;
Waren verkaufen; Waren annehmen und lagern; Waren beschaffen;
Die einzelnen Einheiten bestehen jeweils aus einer Lernsituation, Fachinformatinen, Arbeitsblättern
und Aufgaben.
Inhaltsverzeichnis |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Claudia Lang, Ute Morgenstern, Klaus Otte und Christoph Scheele |
Verlag |
Cornelsen 2008 |
|
 |
Deutsch. Kommunikation im Einzelhandel
ISBN: 978-3427274551
|
Niveau/ Zielgruppe |
Muttersprachliche Auszubildende in kaufmännischen Berufen |
Kurzbeschreibung |
Das Buch hilft bei der schnellen Prüfungsvorbereitung. Es gliedert sich in zehn Kapitel, denen jeweils eine einleitende Übersichtsseite vorangestellt ist.
Die Inhalte sind durch Grafiken, Textboxen, Tabellen, Merksätze anschaulich aufbereitet;
inkl. digitaler Lernkartei.
Inhaltsverzeichnis
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Rafael Echtler, Michael Sieber |
Verlag |
Bildungsverlag 1, Auflage: 5. (2013) |
|
 |
Deutsch in Handel und Verkauf:
Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch
Buch mit MP3-Download (Berufssprachführer)
ISBN: 978-3190574780
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2-B2
englische, französische, italienische und russische Muttersprachler |
Kurzbeschreibung |
Der Berufssprachführer bietet die Möglichkeit, deutsche Vokabeln und Redemittel
für typische Berufssituationen einzuüben oder sie schnell nachzuschlagen.
Das Buch enthält neben den Redemitteln auch eine einsprachige Deutsch-Grammatik
und ein kleines Fachwörterbuch Deutsch mit phonetischen Transkribierungen und
Übersetzungen in alle vier Muttersprachen.
Themen u. a.: Kundenkontakt aufnehmen, Kundenwünsche entgegennehmen
und Bedarf ermitteln, Produktpräsentation, Preisnennung, Kundeneinwände managen,
Kaufabschluss, Bestellungen und Aufträge, Reklamationen, Telefongespräche.
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Inge Kunerl, Leila Finger , Annaliese Benkwitz |
Verlag |
Hueber 2017 |
|
 |
Visuelles Fachwörterbuch Einzelhandel
ISBN: : 978-3-19-037480-9
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1
Auszubildende und Berufsschüler |
Kurzbeschreibung |
Das visuelle Fachwörterbuch Einzelhandel
umfasst ca. 500 Stichwörter aus allen relevanten Bereichen des Ausbildungsberufes
Verkäufer/Verkäuferin bzw. zum Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau.
Alle Fachbegriffe werden durch Fotos oder Illustrationen bildlich dargestellt
und in einfacher Sprache mit Verwendungsangaben (z.B. Pluralformen, Synonyme) erklärt.
Ein alphabetisches Glossar befindet sich im Anhang.
|
Verfasser |
Katja Doubek, Gabriele Matthes, Anja Wesner, Cornelia Grüter |
Verlag |
Hueber 2018 |
|
Gastronomie, Hotellerie, Tourismus

|
Einstieg Beruf, Berufsfeld Küche
Erste Schritte in die deutsche Sprache. Übungsheft (neu)
ISBN: 978-3-12-676166-6
|
Niveau/ Zielgruppe |
A1 |
Kurzbeschreibung |
"Einstieg Beruf,Berufsfeld Küche" unterstützt Erwachsene und junge Erwachsene bei ihren ersten
Schritten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland und bietet einen einfachen Einstieg in die deutsche Sprache.
Inhalt:
Arbeitskleidung, Gegenstände und Tätigkeiten, mit Lebensmitteln arbeiten,
kleine und große Geräte und Maschinen, Gerichte,Mengenangabren und Rezepte,
Formalitäten und Hygiene in der Küche. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Dr. Ruth Albert, Susanne Krauß et al. |
Verlag |
Klett-Verlag (2016) |
|
 |
Menschen im Beruf - Tourismus A1 Kursbuch mit Übungsteil und Audio-CD
ISBN: 978-3-19-101424-7
|
Niveau/ Zielgruppe |
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die ergänzend
zum allgemeinsprachlichen Unterricht die jeweilige Fachsprache erwerben möchten;
Lernende an Fach- und Berufsschulen |
Kurzbeschreibung |
Das Lehrwerk vermittelt und trainiert Wortschatz und häufig gebrauchte Ausdrücke
und Redemittel, die Berufstätige in der Tourismusbranche für ihre Arbeit benötigen.
In Band A1 lernen die Kursteilnehmer sich in verschiedenen Situationen
im Hotel sprachlich zu verständigen.
Typische Sprech- und Hörsituationen werden dabei aus der Perspektive
der Hotelangestellten an der Rezeption und im Restaurant geübt.
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Frauke van der Werff, Cordula Schurig,
Brigitte Schaefer, Anja Schümann |
Verlag |
Hueber (2014) |
|
 |
Menschen im Beruf - Tourismus A2 Kursbuch mit Audio-CD
ISBN: 978-3-19-141424-5
|
Niveau/ Zielgruppe |
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren,
die ergänzend zum allgemeinsprachlichen Unterricht die jeweilige Fachsprache
erwerben möchten; Lernende an Fach- und Berufsschulen |
Kurzbeschreibung |
Anknüpfend an Band A1 lernen die Kursteilnehmer sich in verschiedenen Situationen
am Urlaubsort wie z.B. im Restaurant, bei Ausflügen oder der Abreise im
Hotel sprachlich zu verständigen.
Typische Sprech- und Hörsituationen werden dabei aus der
Perspektive der Angestellten an der Rezeption oder im Restaurant geübt. |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Frauke van der Werff, Cordula Schurig,
Brigitte Schaefer, Anja Schümann |
Verlag |
Hueber (2015) |
|

|
Pluspunkte Beruf. Erfolgreich in Gastronomie und Hotellerie
ISBN: 978-3060203789
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2-B1
Ausländische Beschäftigte im Gaststätten- und Hotelgewerbe. |
Kurzbeschreibung |
Kursbuch mit Glossar auf CD-ROM.
Das Lernangebot trainiert zielgerichtet mündliche wie schriftliche Kommunikation und vermittelt notwendiges Fachvokabular.
Themen u.a:
Zubereitung von Speisen und Getränken,Arbeitsplatz Hotel, Reinigung, Reservierungen,
Bestellungen, Beschwerden, Telefonieren, Auskünfte
|
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Kathleen Born, Sophia Burghardt, Nora Kupfer, Cornelia Lehmann,
Andreas Müller, Nadja Wilsdorf. |
Verlag |
Cornelsen 2011 |
|

|
Kommunikation im Tourismus
ISBN: 978-3464212332
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1/B2
Schüler und Studenten an Berufs- und Fachschulen, Fachmittelschulen, Postabiturklassen und Fachhochschulen. |
Kurzbeschreibung |
Kursbuch mit Glossar auf CD-ROM.
Themen:
Rund um die Rezeption, in der Küche, im Restaurant, Reisebürogründung, Touristikmessen und -börsen, Tourismus und Weinbau, Bewerbung. |
Zusatzmaterial: |
Tonaufnahmen auf CD: ISBN 978-3-464-21318-6
|
Verfasser |
Autorenteam unter Leitung von Dorothea Lévy-Hillerich |
Verlag |
Cornelsen, (auch erhältlich beim Fraus-Verlag, Pilsen, Tschechische Republik, ISBN: 80-7238-297-7). |
|
 |
Ja, gerne. Deutsch im Tourismus
ISBN: 978-3060207329
|
Niveau/ Zielgruppe |
A1 Beschäftigte in der Tourismusbranche |
Kurzbeschreibung |
Der kurstragende Band für Lernergruppen
ohne Vorkenntnisse trainiert die Kommunikation in typischen Situationen in
Gastronomie, Hotels und Ferienanlagen. |
Zusatzmaterial: |
Handreichungen für den Unterricht (auch als Download): ISBN: 9783060210572
Lösungen zum Kurs- und Übungsbuch
|
Verfasser |
N.N. |
Verlag |
Cornelsen 2014 |
|

|
Zimmer frei -Aktuelle Ausgabe
Deutsch im Hotel
Lehr- und Arbeitsbuch mit 3 Audio-Cds
ISBN: 978-3468494338
|
Niveau/ Zielgruppe |
A1
Hotelfachschulen und Lerngruppen aus dem Hotelbereich ohne Vorkenntnisse. |
Kurzbeschreibung |
"Zimmer frei Aktuell" bietet das notwendige
Handwerkszeug, damit Hotelangestellte die wichtigsten Situationen ihres
Arbeitsalltags mit deutschsprachigen Gästen bestehen können.
Wortschatz und Strukturen sind auf Sprechsituationen im Hotel zugeschnitten.
Die Lernenden haben mit dem Arbeitsbuch Gelegenheit zu überprüfen, wie sie
mit den wichtigsten Situationen sprachlich zurechtkommen. Spezielle Tipps unterstützen sie dabei.
Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf den Fertigkeiten, die die Zielgruppe vor allem benötigt,
nämlich Sprechen und Hörverständnis. Ausspracheschulung ist dementsprechend integrierter
Bestandteil des Lehrwerks. Leseverstehen und Schreiben werden gezielt im benötigten Rahmen geübt.
|
Zusatzmaterial: |
Lehrerhandreichungen: ISBN: 978-3-468-49434-5
|
Verfasser |
Ulrike Cohen und Nicoletta Grandi in Zusammenarbeit mit Christiane Lemcke |
Verlag |
Langenscheidt 2012 |
|

|
Herzlich willkommen - Aktuelle Ausgabe
Deutsch in Restaurant und Tourismus
Lehr- und Arbeitsbuch mit 3 CDs
ISBN: 978-3468494703
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2 Erwachsene |
Kurzbeschreibung |
"Angestellte in der Gastronomie und im Tourismusgewerbe lernen,
die wichtigsten Situationen ihres Berufsalltags mit deutschen Gästen zu bewältigen.
Kurstragend oder kursbegleitend einsetzbar, mit intensivem Training von Hörverstehen und
Sprechfertigkeit. |
Zusatzmaterial: |
Lehrerhandreichungen: ISBN 978-3468494710
|
Verfasser |
Christiane Lemcke, Nicoletta Grandi, Ulrike Cohen |
Verlag |
Langenscheidt 2012 |
|

|
Deutsch im Hotel, Teil 1: Gespräche führen
mündliche Kommunikation
ISBN: 978-3190016464
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2
Grundkenntnisse in Deutsch als Fremdsprache |
Kurzbeschreibung |
Konkrete Situationen aus der Hotel- und Tourismusbranche anhand von Dialogen und authentischen Hör- und Lesetexten; mit Projekten, Spielen und praxisnahen Übungen zur Phonetik.
Themen u.a.: Gäste an der Rezeption empfangen und registrieren, Service im Café, im Restaurant und auf dem Zimmer, Informationen über Hoteldienstleistungen, Rundreisen und kulturelle Veranstaltungen übermitteln, Reklamationen, Abrechnung und Verabschiedung von Gästen.
Mit Referenzgrammatik, Lösungsschlüssel und Transkriptionen der Hörtexte.
Für Kurse und zum selbständigen Lernen. |
Zusatzmaterial: |
Lehrerhandreichungen, ISBN: 978-3190216468
2 Audio CDs zum Lehrbuch, ISBN: 978-3190316465
|
Verfasser |
von Paola Barberis und Elena Bruno |
Verlag |
Hueber 2012 |
|

|
Deutsch im Hotel, Teil 2: Korrespondenz
schriftliche Kommunikation
ISBN: 978-3190016471
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2
Grundkenntnisse in Deutsch als Fremdsprache |
Kurzbeschreibung |
Die schriftliche Kommunikation in der Hotel- und Tourismusbranche wird anhand authentischer Beispiele (Brief, Fax, E-Mail) erarbeitet. Dabei werden alle Phasen der Verhandlung zwischen Gast und Hotel/Reisebüro behandelt. Wichtige sprachliche Strukturen werden übersichtlich in Textbausteinen zusammengefasst.
Themen u.a.: Geschäftsbriefe - äußere Form und Layout, Anfrage, Angebot, Gegenangebot, Reservierung, Annullierung/Änderung und Bestätigung, Abrechnung und Reklamation.
Mit Referenzgrammatik, Lösungsschlüssel und Transkriptionen der Hörtexte.
Für Kurse und zum selbständigen Lernen.
|
Zusatzmaterial: |
Lehrerhandreichungen, ISBN: 978-3190216468
|
Verfasser |
von Paola Barberis und Elena Bruno |
Verlag |
Hueber 2012 |
|

|
Im Beruf NEU: Fachwortschattrainer Küche und Restaurant
ISBN: 978-3-19-351190-4
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2
Grundkenntnisse in Deutsch als Fremdsprache |
Kurzbeschreibung |
Fachwortschatz Küche und Restaurant, auch zum Selbstlernen geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Susanne Kirndorfer, Barbara Thiel |
Verlag |
Hueber 2019 |
|
 |
Deutsch in der Gastronomie und Hotellerie: Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch
Buch mit MP3-Download
ISBN: 978-3-19-007477-8
|
Niveau/ Zielgruppe |
griechische, polnische, rumänische und spanische Muttersprachler |
Kurzbeschreibung |
Der Berufssprachführer bietet die Möglichkeit, deutsche Vokabeln und
Redemittel für typische Berufssituationen in diesem Bereich einzuüben
oder sie schnell nachzuschlagen.
Dabei werden Themen wie z. B. Vorstellungsgespräch, Besprechungen,
Telefonieren, Smalltalk mit Kollegen oder Konfliktsituationen behandelt. |
Zusatzmaterial: |
Für die verschiedenen Sprachen gibt es jeweils
einen kostenlosen MP3-Download, der alle Sätze vertont in Deutsch und als Übersetzung
bereitstellt.
http://www.hueber.de/audioservice
|
Verfasser |
Valeska Hagner |
Verlag |
Hueber (2015) |
|
 |
Gastronomisches Wörterbuch in fünf Sprachen
Deutsch - Französisch - Englisch - Italienisch - Spanisch
ISBN: 978-3805706124
|
Niveau/ Zielgruppe |
ab A2
Migrantinnen und Migranten |
Kurzbeschreibung |
Ein praktischer Helfer im Taschenformat für das Erstellen sowie zur
Übersetzung mehrsprachiger Speisekarten, gegliedert nach Speisegruppen.
Alphabetische Sortierung nach deutschen Begriffen innerhalb der Fachbereiche.
Im Anhang Fachausdrücke für Küche und Service.
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Adfa Neiger |
Verlag |
Pfanneberg; (2008) |
|
 |
Bildwörterbuch Gastronomie
ISBN: 978-3468116094
|
Niveau/ Zielgruppe |
Berufstätige in der Gastronomiebranche |
Kurzbeschreibung |
Das Bildwörterbuch enthält die wichtigsten Begriffe, Fragen und Sätze für Küche und Service.
Es ist gedacht als Begleitmaterial für Integrationskurse und für Deutschkurse,
die auf den Beruf vorbereiten. |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Redaktion Langenscheidt |
Verlag |
Langenscheidt (2017) |
|
Landwirtschaft

|
Kommunikation in der Landwirtschaft
ISBN: 978-3464212349
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1/B2
Schüler und Studenten an Berufs- und Fachschulen, Fachmittelschulen, Postabiturklassen und Fachhochschulen. |
Kurzbeschreibung |
Kursbuch mit Glossar auf CD-ROM.
Themen:
Landwirtschaftliche Betriebe, Landmaschinen, Bodenbearbeitung, Aussaat, von der Aussaat bis zur Ernte - Produktionsverfahren, Tierhaltung, Weinbau, Vermarktung und Verkauf, Ausbildung und Praktikum in der Landwirtschaft. |
Zusatzmaterial: |
Handreichungen für den Unterricht, ISBN: 978-3-464-21324
Hörtexte aufCD, ISBN: 978-3-464-21319-3
|
Verfasser |
Autorenteam unter Leitung von Dorothea Lévy-Hillerich |
Verlag |
Cornelsen, (auch erhältlich beim Fraus-Verlag, Pilsen, Tschechische Republik, ISBN: 80-7238-318-3). |
|
Recht

|
Deutsch als Fremdsprache für Juristen
PAL, ISBN: 3-936753-08-3
NTSC, ISBN: 3-936753-56-3
|
Niveau/ Zielgruppe |
Lehrer der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt "Deutsch als Fremdsprache für Juristen". |
Kurzbeschreibung |
Themen:
Methodik/Didaktik: "Deutsch für Juristen" - methodisch-didaktische Aspekte, Juristische Fallbearbeitung; Fall-Lösung im Gutachtenstil; Europäisches Gemeinschaftsrecht, Skriptum zur Lehrerfortbildung.
Unterrichtseinheiten zum Skriptum; Hörtexte, Gerichtsentscheidungen; Vertrags- und Richtlinientexte; Zivilrecht.
Die Multimedia-Box enthält eine Videokassette, eine Audio CD/CD-ROM und eine Broschüre mit technischen Hinweisen. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
n.b. |
Verlag |
Goethe-Institut |
|
 |
Materialienreihe Fachsprachen
Band 1: Deutsch für JuristInnen
Bestellung über das Österreich-Institut Wien
|
Niveau/ Zielgruppe |
C1/C2
JuristInnen, RechtswissenschafterInnen, JussstudentInnen und alle an rechtlichen Fragen Interessierten. |
Kurzbeschreibung |
Materialienband mit authentischen Texten und didaktisierten Arbeitsblättern.
Themen:
Die juristische Arbeitswelt, Ausgewählte Kapitel aus dem österreichischen Privatrecht, Gesellschaftsrecht, Ausgewählte Kapitel aus dem Strafrecht und Strafprozessrecht, Verfassungsrecht, Europarecht.
Mit einem Wörterverzeichnis der Fachausdrücke, Lösungsschlüssel, didaktischen Anmerkungen, Literatur und Links.
220 Seiten, Preis: 28 Euro plus Versandkosten.
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Michaela Gross und Holger-Michael Arndt |
Verlag |
Österreich-Institut Wien |
|
Soziale und medizinische Berufe
 |
Linie 1 Pflege B2: Deutsch für Pflegeberufe
Kurs- und Übungsbuch
ISBN: 978-3126071833
|
Niveau/ Zielgruppe |
Pflegepersonal auf dem Niveau B2
Berufstätige in Pflegeberufen |
Kurzbeschreibung |
Das kurstragende Lehrwerk deckt die Fachbereiche Gesundheits- und
Kranken- sowie Altenpflege, Geburtshilfe, Physiotherapie
und ambulante Pflege ab.
Es trainiert berufsspezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen sowie
sprachlichem Handeln in Pflegeberufen mithilfe von Szenarien.
Die Kommunikation erfolgt anhand von Fallbeispielen; mit
Originalformularen und -dokumenten aus der Pflege.
Das Lehrwerk ist modular einsetzbar und konzipiert für den Einsatz
im Sprachunterricht mit Pflegefachkräften im Spezialmodul
"Nichtakademische Gesundheitsberufe". Es bereitet auf die
Prüfungen telc Deutsch B1·B2 Pflege und Goethe-Test PRO Pflege vor.
|
Zusatzmaterial: |
4 Audio-CDs zum Kurs- und Übungsbuch:
ISBN: 978-3126071987
Intensivtrainer:
ISBN: 978-3126071840
|
Verfasser |
Christiane Bolte-Costabiei, Regine Grosser. Karin Ransberger |
Verlag |
Klett 2020 |
|
 |
Deutsch intensiv: Deutsch für die Pflege B2
Das Training für den Beruf
ISBN: 978-3126752077
|
Niveau/ Zielgruppe |
B2
Für Selbstlerner oder ergänzend zum Einsatz im Deutschkurs
|
Kurzbeschreibung |
Das Selbstlernmaterial trainiert sprachliches Handeln in ausgewählten
Pflegesituationen wie Aufnahme, Übergabe, Pflege von Patienten mit
unterschiedlichen Krankheitsbildern, Hygiene im Pflegeheim,
Körperpflege und Pflegebedürftigkeit.
Es greift die für eine realistische Kommunikation mit Kollegen,
Patienten und Angehörigen relevanten Sprachstrukturen und wiederholt
und übt sie auf den Niveaustufen B1 und B2; mit hilfreichen Tipps zu
Grammatik und Aussprache undLösungen zur Selbstkontrolle.
Die Audios erhält man über Klett Augmented und online, die Transkriptionen
online werden als Downloaddateien angeboten.
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Eva-Maria Bitzer, Gabriele Kniffka |
Verlag |
Klett 2019 |
|
 |
Einstieg Beruf: Berufsfeld Altenpflege
ISBN: 978-3-12-676169-7
|
Niveau/ Zielgruppe |
A1
Berufstätige in Pflegeberufen |
Kurzbeschreibung |
Einstieg Beruf unterstützt Erwachsene und junge Erwachsene bei
ihren ersten Schritten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
und bietet einen einfachen Einstieg in die deutsche Sprache.
Inhalt:
Im Altenheim: Berufe, Räume und Hilfsmittel/ Tätigkeiten am Morgen
/ Rund um die Gesundheit / Dienstplan und Dokumentation / Formalitäten.
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Ruth Albert |
Verlag |
Klett 2018 |
|
 |
Deutsch als Fremdsprache für Altenpflegekräfte
ISBN: 978-3-427-30795-2
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2
Berufstätige in Pflegeberufen |
Kurzbeschreibung |
Das Arbeitsbuch behandelt, auf die Bedürfnisse von Altenpflegekräften
mit Migrationshintergrund abgestimmt, die Themenblöcke Kommunikation,
Administration und Dokumentation in der Altenpflege.
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Petra Sander |
Verlag |
Bildungsverlag Eins; 2015 |
|

|
Pluspunkte Beruf. Erfolgreich in der Pflege
ISBN: 978-3060203796
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2-B1
Ausländische Beschäftigte in Pflegeberufen. |
Kurzbeschreibung |
Kursbuch mit Glossar auf CD-ROM.
Der Band berücksichtigt die Anforderungen unterschiedlicher Pflegeberufe. Klar strukturierte Lerneinheiten
vermitteln Sprachkompetenz mit nützlichem Praxisbezug. Dabei werden der medizinische Wortschatz
und das Lesen von Dienstplänen ebenso trainiert wie das Gespräch mit Patienten oder das Schreiben
von Pflegeberichten.
Inhaltsverzeichnis |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
n.B. |
Verlag |
Cornelsen 2011 |
|
 |
Menschen im Beruf - Pflege A2 Kursbuch mit Audio-CD
ISBN: 978-3194011908
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2
Berufstätige in Pflegeberufen |
Kurzbeschreibung |
Das Lehrwerk vermittelt und trainiert den Wortschatz und häufig gebrauchte
Ausdrücke und Redemittel, die Berufstätige in Pflegeberufen für ihre Arbeit
benötigen.
Bei der Vermittlung der Fachsprache stehen die kommunikativen
Fertigkeiten im Vordergrund.
(Inhaltsverzeichnis)
Auf der Seite des Verlags stehen ein
Lösungsschlüssel und die Transkriptionen
zum Download zur Verfügung.
|
Zusatzmaterial: |
Praxistipps für Inhouse-Schulungen
|
Verfasser |
Valeska Hagner |
Verlag |
Hueber (2015) |
|
 |
Menschen im Beruf - Pflege B1 Kursbuch mit Audio-CD
ISBN: 978-3195011907
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1
Berufstätige in Pflegeberufen |
Kurzbeschreibung |
Das Lehrwerk vermittelt und trainiert den Wortschatz und häufig gebrauchte
Ausdrücke und Redemittel, die Berufstätige in Pflegeberufen für ihre Arbeit
benötigen.
Bei der Vermittlung der Fachsprache stehen die kommunikativen
Fertigkeiten im Vordergrund.
Auf der Seite des Verlags stehen ein
Lösungsschlüssel und die Transkriptionen
zum Download zur Verfügung.
|
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Valeska Hagner |
Verlag |
Hueber (2016) |
|
 |
Fokus Deutsch: Erfolgreich in Pflegeberufen- B1/B2 Kursbuch mit Audio-CD
ISBN: 978-3-06-021305-4
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1/B2
Berufstätige in Pflegeberufen |
Kurzbeschreibung |
Das Lehrwerk richtet sich an Pflegefach- und Pflegehilfskräfte, die im Rahmen des
Anerkennungsverfahrens spezielle Sprachanforderungen bewältigen müssen.
Es umfasst 12 Einheiten und wiederholt und entwickelt die Sprachkompetenz ab
Ende der Niveaustufe A2 hin zu B2.
Die Lernenden lernen u.a., erfolgreich mit Pflegebedürftigen, Ärzten, Kollegen
und Angehörigen zu kommunizieren, Pflegeanamnesen und Dienstanweisungen zu
verstehen sowie die Pflege zu dokumentieren.
Das Lehrwerk bereitet auf die Prüfung telc Deutsch B1-B2 Pflege vor.
|
Zusatzmaterial: |
Handreichungen: ISBN: 9783060213085
Als kostenlose Download-Dateien sind erhältlich:
- die Audios Teil 1 zum Lehrbuch
- die Audios, Teil 2 zum Lehrbuch
- die Texttranskriptionen zu den Audios
- die Lösungen zu Kurs- und Arbeitsbuch
|
Verfasser |
Steffen Faust, Kajetan Tadrowski |
Verlag |
Cornelsen (2016) |
|
 |
Menschen im Beruf - Medizin Kursbuch mit Audio-CD
ISBN: 978-3197011905
|
Niveau/ Zielgruppe |
Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland |
Kurzbeschreibung |
Das Lehrwerk vermittelt und trainiert den Wortschatz und häufig
gebrauchte Ausdrücke und Redemittel, die Berufstätige in medizinischen
Berufen für ihre Arbeit benötigen.
Alle Bereiche der Kommunikation im Arztberuf sind
berücksichtigt: Gespräche unter Kollegen, mit dem
Pflegepersonal und mit Patienten und Angehörigen.
(Inhaltsverzeichnis)
Auf der Seite des Verlags stehen ein
Lösungsschlüssel und die Transkriptionen
zum Download zur Verfügung.
|
Zusatzmaterial: |
Praxistipps für Inhouse-Schulungen
|
Verfasser |
Dorothee Thommes, Dr. Alfred Schmidt |
Verlag |
Hueber 2015 |
|

|
Kommunikation in sozialen und medizinischen Berufen
ISBN: 978-3464212325
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1/B2
Schüler und Studenten an Berufs- und Fachschulen, Fachmittelschulen, Postabiturklassen und Fachhochschulen. |
Kurzbeschreibung |
Kursbuch mit Glossar auf CD-ROM.
Themen:
Soziale Einrichtungen, Versicherungssysteme, Beratung in der Arztpraxis, Kommunikation in Arztpraxen und im Krankenhaus, Dienstleistungen für Menschen, die Hilfe brauchen, Leben und Wohnen im Alter, Soziale Probleme bei Jugendlichen. |
Zusatzmaterial: |
Handreichungen für den Unterricht, ISBN: 978-3-464-21322-3
Hörtexte CD: ISBN 978-3-464-21317-9
|
Verfasser |
Autorenteam unter Leitung von Dorothea Lévy-Hillerich |
Verlag |
Cornelsen, (auch erhältlich beim Fraus-Verlag, Pilsen, Tschechische Republik, ISBN: 80-7238-286-1). |
|
 |
Deutsch im Krankenhaus NEU - der Online-Kurs
Berufssprache für Ärzte und Pflegekräfte (Neubearbeitung 2013)
ISBN: 978-3126070010
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2-B2
Ärzte und Pflegekräfte. |
Kurzbeschreibung |
Im Zentrum des Lehrwerks steht die sprachliche Bewältigung besonders wichtiger
Arbeitssituationen, insbesondere die mündliche Kommunikation und die Dokumentation.
Das Buch führt in zwölf Lektionen durch die wichtigsten Situationen am Arbeitsplatz
Krankenhaus, Beispiele sind hier das Aufnahmegespräch und die Anamnese, Sprechsituationen
rund um Operation, Visite und Übergabe sowie die Dokumentation und Weitergabe von
Messwerten.
Deutsch im Krankenhaus Neu besteht aus einem integrierten Lehr- und Arbeitsbuch
und zwei Audio-CDs mit Dialogen, Höraufgaben und Ausspracheübungen. |
Zusatzmaterial: |
Der Online-Kurs:
https://www.deutsch-im-krankenhaus.de/
Intensivtrainer: ISBN:978-3-12-605164-4/
Als kostenloser Download: Glossar auf Griechisch und Polnisch/
|
Verfasser |
Ulrike Firnhaber-Sensen, Margarete Rodi |
Verlag |
Klett 2013 |
|

|
Deutsch in der Pflege: Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch
Buch mit MP3-Download
ISBN: 978-3-19-007476-1
|
Niveau/ Zielgruppe |
griechische, polnische, rumänische und spanische Muttersprachler |
Kurzbeschreibung |
Der Berufssprachführer bietet die
Möglichkeit, deutsche Vokabeln und Redemittel für typische Berufssituationen
in diesem Bereich einzuüben oder sie schnell nachzuschlagen.
Dabei werden u. a. folgende Themen behandelt: mit Patienten sprechen,
mit Kollegen sprechen oder mit Ärzten sprechen. |
Zusatzmaterial: |
Für die verschiedenen Sprachen gibt es jeweils
einen kostenlosen MP3-Download, der alle Sätze vertont in Deutsch und als Übersetzung
bereitstellt.
http://www.hueber.de/audioservice
|
Verfasser |
Angelika Gajkowski, Ioannis Metaxas |
Verlag |
Hueber 2014 |
|

|
Materialienreihe Fachsprachen
Band 3: Deutsch für Gesundheits- und Pflegeberufe
Bestellung über das Österreich-Institut Wien
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2-B1
Pflegepersonal in Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen sowie im privaten Bereich, Personen, die im deutschsprachigen Raum im Pflegebereich tätig sein wollen, StudentInnen und alle medizinisch Interessierte. |
Kurzbeschreibung |
Die Materialienmappe "Deutsch für Gesundheits- und Pflegeberufe" ist aus mehr als zehnjähriger Praxis berufsspezifischer Deutschkurse an verschiedenen Wiener Bildungseinrichtungen entstanden. Die Materialien sind zum größten Teil entsprechend den Anforderungen eines international einsetzbaren kurstragenden Lehrwerks adaptiert und erweitert worden.
Inhalt: Anamnese, Körper , Krankheiten , Ernährung , Alltag in einer Pflegeeinrichtung, Messen, Medikamente, Körpferpflege , Berichtswesen;
|
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Barbara Haider, Thomas Laimer |
Verlag |
Österreich-Institut Wien |
|
 |
Berufsdeutsch für die Pflege
Handlungssituationen mit Basiswissen
ISBN: 978-3064511132
|
Niveau/ Zielgruppe |
Auszubildende |
Kurzbeschreibung |
Neun berufsnahe Handlungssituationen in jedem berufsbezogenen Arbeitsheft bilden
die Grundlage des Lehrwerks. Sie sind aus den Fachlehrplänen abgeleitet und
motivieren die Schüler/-innen, praxisrelevante Aufgaben zu lösen.
Der Lösungsweg führt über Deutschkompetenzen, die anwendungs- und
situationsbezogen vermittelt und geübt werden. |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Carlo Dirschedl, Karin Deschka, Heike Jacobi-Wanke u.a.r |
Verlag |
Cornelsen (2015) |
|
 |
Deutsch B1/B2 in der Pflege
ISBN: 978-3437250019
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1/B2
ausländische Pflegefachkräfte |
Kurzbeschreibung |
Dieses Lehr- und Übungsbuch bereitet auf die deutsche Pflegefachsprache vor.
Es vermittelt die nötige Sprachkompetenz, die für die tägliche Kommunikation mit
Patienten und deren Angehörigen, Kollegen, Ärzten und anderen Berufsgruppen benötigt wird.
Die Inhalte sind nach typischen Pflegesituationen wie Hygiene, Messen und Beobachten,
Prophylaxen etc. gegliedert. Zudem wird auf die kulturellen Besonderheiten des
deutschen Gesundheitswesens und Arbeitens eingegangen.
Auf der beiliegenden DVD findet man neben den Audiodateien u.a. einen exemplarischen
Sprachtest zum gezielten Prüfungstraining und Filme zum Üben von Sprachverständnis
und Erfassen von pflegerischen Zusammenhängen.
Leseprobe
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Melanie Böck, Hans-Heinrich Rohrer |
Verlag |
Urban & Fischer Verlag/Elsevier 2015 |
|
 |
Deutsch für Pflegeberufe
Arbeitsbuch für MigrantInnen
ISBN: 978-3437274213
|
Niveau/ Zielgruppe |
ausländische Pflegekräfte |
Kurzbeschreibung |
Das Buch bietet fremdsprachigen Pflegekräften in der Altenpflege und Krankenpflege
einen Einstieg in die Pflege.
Grammatikalische und orthographische Übungen bringen neben fachbezogenen Texten den
Berufsalltag der Pflegenden näher und führen in die medizinische Terminologie ein.
Inhalt: - Pflegeanamnese, Pflegeplanung, Pflegedokumentation - AEDLs, Prophylaxen,
Biografiearbeit - Kommunikation: sich vorstellen, Verwandtschaftbeziehungen -
der Körper, Organbezeichnungen. |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Ingrid Peikert |
Verlag |
Urban & Fischer Verlag/Elsevier 2.Auflage (2012) |
|
 |
Deutsch in der Medizin: Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch
Buch mit MP3-Download
ISBN: 978-3195074780
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1 bis C1 |
Kurzbeschreibung |
Mit dem Berufssprachführer kann man deutsche Vokabeln und Redemittel für
typische Berufssituationen einüben oder schnell nachschlagen.
Themen sind z.B. die Kommunikation mit Patienten, Kollegen und Pflegekräften.
Der Berufssprachführer wendet sich an Deutschlernende mit den Ausgangssprachen
Griechisch, Spanisch, Polnisch und Rumänisch.
Alle Sätze können in Deutsch mit Übersetzung angehört werden |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Valeska Hagner, Alfred Schmidt , Juliane Forßmann u.a. |
Verlag |
Hueber 2017 |
|
 |
Kommunikation für ausländische Ärzte
ISBN: 9783437452024
|
Niveau/ Zielgruppe |
B2/C1
ausländische Ärztinnen und Ärzte |
Kurzbeschreibung |
Das Lehrbuch bereitet auf den "Patientenkommunikationstest" und
die "Fachsprachprüfung" vor.
Es enthält Kapitel zur allgemeinen ärztlichen Kommunikation, zu den ärztlichen
Fachkompetenzen (Anamneseerhebung, Untersuchung, Patientenvorstellung,
Patientenaufklärung, Schreiben von Arztbriefen), dem deutschen Gesundheitssystem
und der Krankenhauskultur sowie ein Kapitel mit Vokabeln und Leitsätzen.
Anhand typischer Dialoge zwischen Arzt und Patient können häufige Gesprächssituationen
trainiert, werden; mit zahlreichen Tipps und praktischen Hinweisen,
die über die rein sprachliche Kommunikation hinausgehen. |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Nabeel Khaled Naji Farhan, Michael Wirsching |
Verlag |
Urban & Fischer Verlag/Elsevier (2015) |
|
 |
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Kommunikationstraining für Klinik und Praxis
ISBN: 978-3642249228
|
Niveau/ Zielgruppe |
Ärzte aus dem Ausland, die sich auf ihre Tätigkeit in Deutschland vorbereiten. |
Kurzbeschreibung |
Das Lehrbuch hat sich zum Ziel gesetzt, internationale Mediziner darauf vorzubereiten,
sich in allen beruflichen Situationen eloquent zu verständigen: Beispieldialoge,
Übungsaufgaben, Vokabellisten und Abkürzungsverzeichnisse sollen den Lernprozess
erleichtern.
Zudem erhält der Leser eine umfassende Einführung in die Struktur des deutschen
Gesundheitssystems.
Alle Dialoge liegen auch als MP3- und Hörbuch-Datei vor.
Inhalt:
Grundvokabular, das deutsche Gesundheitswesen, Anamnese, körperliche Untersuchung,
Patientenvorstellung, apparative Diagnostik, ärztliche Gesprächsführung,
interkulturelle Kommunikation, Fachvortrag, Arztbriefe. |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Ulrike Schrimpf, Markus Bahnemann |
Verlag |
Springer; Auflage: 2. akt. Aufl. 2012 |
|

|
Deutsch für Mediziner
ISBN: 978-3939337416
|
Niveau/ Zielgruppe |
Ärzte, Zahnärzte, Medizinstudenten und Krankenschwestern |
Kurzbeschreibung |
Sprachlehrwerk für ausländische Ärzte, Medizinstudenten, Arzthelferinnen, Krankenpfleger, die bereits in Deutschland arbeiten oder künftig im Land arbeiten und praktizieren wollen.
Das Buch bietet wertvolle Hilfestellung sowohl für das Praktikum als auch für die Kommunikation mit Patienten in deutscher Sprache: bei der Aufnahme der Anamnese, bei Untersuchungen und Behandlungen und bei der Gesundheitsberatung.
Es deckt 13 Bereiche der Medizin ab: innere Medizin, Medikation, Gynäkologie,Kinderheilkunde, Urologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Orthopädie, Chirurgie, Dermatologie, Venerologie, Augenheilkunde, Neurologie und Zahnheilkunde. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Marie Györffy |
Verlag |
Schenk: 2007 |
|
 |
Deutsch für Pflegekräfte: Kommunikationstraining für den Pflegealltag
ISBN: 978-3642051319
|
Niveau/ Zielgruppe |
ausländische Pflegekräfte in Kliniken/ Pflegediensten |
Kurzbeschreibung |
Internationale Pflegekräfte in Kliniken oder in ambulanten Pflegediensten müssen
sich nicht nur mit den Fachbegriffen zurechtfinden, sondern auch mit den kulturellen
Besonderheiten der Sprache.
Der Kommunikationstrainer "Deutsch für Pflegekräfte" hilft, diese Herausforderung zu meistern.
Es werden die verschiedensten Gespräche mit den unterschiedlichsten Inhalten mit Patienten,
Angehörigen, Teamkollegen, Therapeuten und Ärzten vorgestellt.
Beispieldialoge, Übungsaufgaben und Vokabellisten erleichtern das Lernen und Verstehen.
Alle Dialoge und Beispiele sind auf der beigefügten Audio-CD zu hören. |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Ulrike Schrimpf, Sabine Becherer, Andrea Ott |
Verlag |
Springer 2011 |
|
 |
Deutsch/Kommunikation - Altenpflege. Lehr-/Fachbuch
ISBN: : 978-3824266111
|
Niveau/ Zielgruppe |
für Berufsfachschüler/innen |
Kurzbeschreibung |
Die Materialien schulen die Schlüsselqualifikation "Kommunikationskompetenz" vor
dem Hintergrund der speziellen Anforderungen in der Altenpflege.
Das Lehrbuch wurde grundlegend aktualisiert und erweitert um das Thema
"Kultursensible Altenpflege: Kommunikation mit älteren Migranten/Migrantinnen";
mit Lernsituationen und Problemstellungen aus dem pflegerischen Alltag. |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Monika Kirks, Manfred Scherer, Gabriele Streit |
Verlag |
Bildungsverlag Eins; Auflage: 3. Auflage 2012 |
|

|
Die Medizinische Fachangestellte.
Medizinische Fachkunde
ISBN: 978-3899936018
|
Niveau/ Zielgruppe |
Pflegekräfte |
Kurzbeschreibung |
Das Buch orientiert sich
an den täglichen Handlungssituationen der Medizinischen Fachangestellten.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Situation in der Praxis und leitet in die
Theorie von Anatomie, Physiologie, Pathologie, Diagnostik und Therapie
über. Lernhilfen ermöglichen zielgerichtetes Lernen.
Merksätze unterstützen das Einprägen des Basiswissens.
Am Ende jedes Kapitels befindet sich ein Glossar mit den neuen Fachbegriffen; 520 Seiten. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Eva Lenz |
Verlag |
Schlütersche |
|

|
Grundwortschatz für Pflegeberufe
ISBN: 978-3170213227
|
Niveau/ Zielgruppe |
Pflegekräfte |
Kurzbeschreibung |
Die 8., aktualisierte Auflage des Arbeitsbuchs bietet
Übersetzungen und Erklärungen wichtiger medizinisch-biologischer Fachbegriffe in alphabetischer Reihenfolge,
Abkürzungen, Zeichen und Symbole. Der Grundwortschatz eignet sich sowohl zum traditionellen "Vokabellernen"
als auch zum raschen Nachschlagen in der Pflegepraxis. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Richard Strack |
Verlag |
Kohlhammer 2009 |
|

|
FaDA - Fachsprache Deutsch in der Altenpflege Handbuch für eine berufsbezogene Sprachförderung
|
Niveau/ Zielgruppe |
Für Lehrende, Dozent/inn/en und Trainer/inn/en,
die berufsbezogenes Deutsch für Altenpflegekräfte unterrichten sowie Planer/inn/en aus
der Fort- und Weiterbildung und Unternehmen, die berufsbezogene Sprachkurse im
Bereich der Altenpflege anbieten möchten. |
Kurzbeschreibung |
Im Handbuch wird gezeigt, wie FaDA von
der Sprachbedarfsermittlung bis zur Konzeption der acht Module der Qualifizierungsreihe
entwickelt und umgesetzt wurde.
Den Kern des Handbuches bildet die
Beschreibung konkreter Unterrichtsbeispiele. Ziel ist ebenso, die
kommunikativen Kompetenzen für das pflegerisch professionelle Handeln zu stärken.
Ergänzt werden die anschaulichen Ausführungen im Handbuch durch eine Materialien-CD,
die eine umfangreiche Materialsammlung mit vielfachen Unterrichtsbeispielen beinhaltet.
Inhaltsverzeichnis: PDF
Bestellmöglichkeit: Infoblatt
|
Zusatzmaterial: |
DVD zum Handbuch |
Verfasser |
n.b. |
Verlag |
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband 2014 |
|
 |
Im Beruf neu: Fachwortschatztrainer Pflege
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
ISBN: 978-3193211903
|
Niveau/ Zielgruppe |
Für Lerner in allgemein- oder berufssprachlichen
Kursen, die zusätzlich den Fachwortschatz Pflege erwerben wollen. |
Kurzbeschreibung |
Mehr als 900 Vokabeln aus dem Fachwortschatz Pflege wurden für diesen Trainer
thematisch in 40 Wortfelder gruppiert. Je eine Doppelseite zu jedem Wortfeld
bietet abwechslungsreiche Übungen und eine Liste des Lernwort- schatzes
mit Linien zum Eintragen der eigenen Übersetzung.
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
|
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Arwen Schnack, Valeska Hagner |
Verlag |
Hueber (2018) |
|

!---Anfang Bildwörterbuch Gesundheit und Pflege. Fachbegriffe Deutsch - Englisch bigp=-->
 |
Bildwörterbuch Gesundheit und Pflege:
Fachbegriffe Deutsch - Englisch
ISBN: : 978-3582077103
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2 |
Kurzbeschreibung |
Das Fach-Bildwörterbuch zeigt
anhand von beschrifteten Bildern das grundlegende Vokabular
aus dem Berufsfeld Gesundheit und Pflege.
Neben den Bildern stehen die deutschen und englischen Begriffe,
darunter können die Lernenden die Begriffe in ihrer Muttersprache ergänzen.
Neben Grundbegriffen des Gesundheitswesens wird das Fachvokabular
zur pflegerischen Kommunikation, Unterstützung, Diagnostik und Therapie
sowie Sicherheit und Hygiene gezeigt.
Auch werden wichtige Begriffe zu Funktionen des Körpers, Symptomen
und Krankheiten vermittelt.
|
Verfasser |
Georg Frie |
Verlag |
Verlag Handwerk und Technik 2016 |
|
 |
Bildwörterbuch PLUS - Schwerpunkt Gesundheit und Pflege
Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar
ISBN: : 978-3808568576
|
Niveau/ Zielgruppe |
Lerner mit geringen Deutschkenntnissen;
besonders für Schüler, die sich in einer Berufsvorbereitungsmaßnahme befinden. |
Kurzbeschreibung |
Die wichtigsten Gegenstände und
Fachbegriffe aus dem Berufsalltag in Arztpraxis, Krankenhaus und
Pflegeheim werden anhand von Bildern vorgestellt.
Zu jedem Begrif gibt es ein Foto mit Nennung des Gegenstands/Begriffs
in Deutsch plus englischer Übersetzung.
Mit Abbildung und Nennung einer typischen Tätigkeit und einem kurzen
Infosatz in einfacher Sprache sowie einer Aussage, die man bei der Arbeit hört
oder sagt.
|
Verfasser |
Patricia Aden, Franziska Stöckmann |
Verlag |
Europa-Lehrmittel 2018 |
|
 |
Bildwörterbuch Pflege:
Deutsch - Englisch - Arabisch - Persisch
ISBN: : 978-3582090607
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2
Für Nichtmuttersprachler, die eine Ausbildung zur Pflegeassistenz
oder zur Pflegefachkraft anstreben oder machen |
Kurzbeschreibung |
Das Bildwörterbuch Pflege zeigt den notwendigen Fachwortschatz
für den erfolgreichen Berufseinstieg.
Es ist viersprachig aufgebaut: Deutsch, Englisch, Arabisch, Persisch (Dari und Farsi)
und ermöglicht mit dem ebenfalls viersprachigen Register das schnelle Nachschlagen.
Bei einigen deutschen Stichworten enthält es zusätzlich die lateinischen Fachbegriffe.
|
Verfasser |
Heidi Fahlbusch |
Verlag |
Handwerk und Technik /Pons 2019 |
|
Technik

|
Deutsch für Ingenieure Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch
ISBN: 978-3195074759
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1-C1 |
Kurzbeschreibung |
Der Berufssprachführer bietet die Möglichkeit, deutsche Vokabeln und Redemittel
für typische Berufssituationen einzuüben oder sie schnell nachzuschlagen.
Das Buch enthält neben den Redemitteln auch eine einsprachige Deutsch-Grammatik
und ein kleines Fachwörterbuch Deutsch mit phonetischen Transkribierungen und
Übersetzungen in alle vier Muttersprachen.
Themen: Vorstellungsgespräch, im Unternehmen, Forschung und Entwicklung, technische
Anlagen und Werkzeuge, auf der Baustelle, Energietechnik, Besprechungen und
Diskussionen, Präsentationen u. v. m. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Dr. Renate Kärchner-Ober |
Verlag |
Hueber 2015 |
|

|
Deutsch für Ingenieure
ISBN: 978-3658197681
|
Niveau/ Zielgruppe |
ab A2
Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fächer |
Kurzbeschreibung |
Das kombinierte Lehr- und Arbeitsbuch ist geeignet für Lerner mit
Deutschkenntnissen ab A2-Niveau.
Es enthält aber auch anspruchsvollere Texte und Übungen bis hin zum Niveau C1.
Die inhaltlichen Themen stammen aus Gebieten, die für angehende Ingenieure
elementar und von fachlichem Interesse sind.
Bei den Themen und Übungen liegt der Schwerpunkt auf den sprachlichen Merkmalen,
die für eine Fachkommunikation in den MINT-Fächern wichtig sind;
mit praxisnahen und anschaulichen Übungen für die Informationsbeschaffung,
-strukturierung und -präsentation.
Themen u.a.:
Ingenieurwesen -was ist das? Informationen zum Hochschulsystem und zum Ingenieurstudium
in Deutschland; Mathematik auf Deutsch, Geometrie, Chemie und Werkstoffkunde,
Elektrotchnik, Energietechnik, Bionik, Informatik. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Maria Steinmetz und Heiner Dintera |
Verlag |
Springer Vieweg 2018 |
|

|
Technisches Deutsch für Ausbildung und Beruf
ISBN: 978-3808573099
|
Niveau/ Zielgruppe |
ab Mitte B1
Lernende im Ausland, die Interesse an einer beruflichen gewerblichen Tätigkeit
in deutschsprachigen Ländern haben und an Lernende in Deutschland,
insbesondere mit Migrationshintergrund, die ihre Sprachkompetenz für
die berufliche Ausbildung im Bereich Metall/Elektro steigern wollen.. |
Kurzbeschreibung |
Lehr- und Arbeitsbuch
Themen:
Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben in der technischen Kommunikation;
Fertigungstechnik; Werkstofftechnik; Grundlagen der Elektrotechnik;
Lernen und Arbeiten in Deutschland
Leseprobe |
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Anneliese Fearns und Rosemarie Buhlmann |
Verlag |
Verlag Europa-Lehrmittel 2013 |
|

|
Kommunikation in der Metall- und Elektrotechnik
ISBN: 978-3464212356
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1/B2
Schüler und Studenten an Berufs- und Fachschulen, Fachmittelschulen, Postabiturklassen und Fachhochschulen. |
Kurzbeschreibung |
Kursbuch mit Glossar auf CD-ROM.
Themen:
Grundkenntnisse in der Metall- und Elektrotechnik, Darstellung der technischen Kommunikation, Elektrotechnik, Metalltechnik, Automobilbau, Sanitär- und Heizungstechnik, Bewerbung und Praktika. |
Zusatzmaterial: |
Hörtexte CD: ISBN 978-3-464-21320-9
|
Verfasser |
Autorenteam unter Leitung von Dorothea Lévy-Hillerich |
Verlag |
Cornelsen, (auch erhältlich beim Fraus-Verlag, Pilsen, Tschechische Republik, ISBN: 80-7238-316-7). |
|

|
Deutsch als Fremdsprache in den Ingenieurwissenschaften.
Formulierungshilfen für schriftliche Arbeiten in Studium und Beruf
ISBN: 978-3065206655
|
Niveau/ Zielgruppe |
Studierende der Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik,
Informatik, Bauingenieurwesen) sowie Mitarbeiter/innen an
Hochschul- oder Forschungseinrichtungen.
|
Kurzbeschreibung |
Die Redemittelsammlung legt die Basis für die verständliche Beschreibung
technischer Zusammenhänge und vermittelt
übersichtlich syntaktische Strukturen.
Ausgehend von unterschiedlichen Schreibabsichten helfen Beispiele aus wissenschaftlichen
Arbeiten von Muttersprachlern bei eigenen Schreibprojekten.
Auf der beiliegenden Dokumenten-CD-ROM finden die Lerner/innen mittels Suchfunktion Formulierungs-vorschläge
und Beispielsätze zu Verben oder Substantiven.
|
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Dr. Sigrun Schroth-Wiechert |
Verlag |
Cornelsen 2011 |
|

|
Durchblick im Beruf - Technisch: Schülerbuch
ISBN: 978-3064500631
|
Niveau/ Zielgruppe |
Teilnehmer der Berufsgrundschuljahres
|
Kurzbeschreibung |
Die Arbeitsmaterialien bieten Wissenswertes über das Berufsleben und machen
fit für die Ausbildung.Sie geben Einblick in verschiedene technische Gewerke: Maurer, Dachdecker, Zimmerer, Tischler,
Maler, Elektriker, Metaller.
Der Umbau eines alten Bahnhofs in ein Jugendhaus zieht sich als "roter Faden" durch das Arbeitsbuch -
die Lernenden können im Rahmen dieser Fallstudie die Umbauentwicklung von der Planung über die Steuerung bis zur
Realisierung verfolgen. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Axel Grimm, Wilfried Hendricks, Michael Martin, Johannes Meyser, Günter Reuel |
Verlag |
Cornelsen 2011 |
|
 |
Im Beruf neu: Fachwortschatztrainer Technik
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
ISBN: : 978-3-19-311190-6
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1 A Für Lerner in allgemein- oder berufssprachlichen Kursen,
die zusätzlich den Fachwortschatz Technik erwerben wollen |
Kurzbeschreibung |
Mehr als 900 Vokabeln aus dem Fachwortschatz Technik wurden für diesen Trainer
thematisch in 40 Wortfelder gruppiert. Je eine Doppelseite zu jedem Wortfeld
bietet abwechslungsreiche Übungen und eine Liste des Lernwortschatzes mit
Linien zum Eintragen der eigenen Übersetzung.
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
|
Verfasser |
Dr. Renate Kärchner-Ober |
Verlag |
Hueber 2019 |
|
 |
Visuelles Fachwörterbuch Kfz-Mechatronik
ISBN: : 978-3-19-027480-2
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1 Auszubildende und Berufsschüler |
Kurzbeschreibung |
Das visuelle Fachwörterbuch Einzelhandel umfasst ca. 500 Stichwörter
aus allen relevanten Bereichen des Ausbildungsberufes Verkäufer/Verkäuferin
bzw. zum Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau.
Alle Fachbegriffe werden durch Fotos oder Illustrationen bildlich
dargestellt und in einfacher Sprache mit Verwendungsangaben
(z.B. Pluralformen, Synonyme) erklärt.
Ein alphabetisches Glossar befindet sich im Anhang.
|
Verfasser |
Katja Doubek, Gabriele Matthes, Anja Wesner, Cornelia Grüter |
Verlag |
Hueber 2018 |
|
 |
Bildwörterbuch Kraftfahrzeugtechnik:
Fachbegriffe Deutsch - Englisch
ISBN: : 978-3582077202
|
Niveau/ Zielgruppe |
Auszubildende und Schüler/innen in der Berufsorientierung
mit geringen Deutschkenntnissen |
Kurzbeschreibung |
Inhalt: Beruflicher Alltag, Arbeits- und Umweltschutz, Werkzeuge,
Geräte und Maschinen im Betrieb, Baugruppen und Bauteile des KFZ.
Das zweisprachig aufgebaute Buch, in dem Substantive, Verben und
Adjektive durch eine farbliche Kennzeichnung unterschieden werden,
benennt mit zahlreichen beschrifteten Fotos und Grafiken
wichtige Fachbegriffe und Tätigkeiten.
|
Verfasser |
Redaktion Handwerk und Technik |
Verlag |
Verlag Handwerk und Technik 2018 |
|
 |
Bildwörterbuch Metalltechnik:
Deutsch - Englisch - Arabisch - Persisch
ISBN: : 978-3582090102
|
Niveau/ Zielgruppe |
Für Nichtmuttersprachlicher |
Kurzbeschreibung |
Ob in der Werkstatt oder im Unterricht, die Verwendung von Fachbegriffen
spielt in der Berufsvorbereitung und beim Einstieg in den Beruf eine zentrale Rolle.
Das Bildwörterbuch mit zahlreichen Fotos erleichtert das Erlernen dieser Fachbegriffe
in deutscher Sprache. Darüber hinaus kann durch detailreiche Grafiken und
deren Beschriftung auf Funktionsweise und Einsatz von Werkzeugen und
Maschinen geschlossen werden - so hilft das
Buch auch bei der Aneignung des technologischen Fachwissens.
|
Verfasser |
Redaktion Handwerk und Technik |
Verlag |
Verlag Handwerk und Technik 2017 |
|
Handwerk und Dienstleistungsberufe

|
Einstieg Beruf, Berufsfeld Bau
Erste Schritte in die deutsche Sprache. Übungsheft
ISBN: 978-3-12-676168-0
|
Niveau/ Zielgruppe |
A1 |
Kurzbeschreibung |
"Einstieg Beruf, Berufsfeld Bau" unterstützt Erwachsene und junge Erwachsene bei ihren ersten
Schritten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland und bietet einen einfachen Einstieg in die deutsche Sprache.
Inhalt:
Arbeitskleidung, Baufahrzeuge und Maschinen, Tätigkeite und Berufe,
Gegenstände, Geräte, Materialien vund Werkzuege, Formalitäten und Sicherheit.
|
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Dr. Ruth Albert, Susanne Krauß et al. |
Verlag |
Klett-Verlag (2016) |
|

|
Am Bau
Arbeitsheft zur Vermittlung von Sprach- und Fachkompetenz
ISBN: 978-3582056252
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2 |
Kurzbeschreibung |
Arbeitsbuch für Lernende mit geringen Deutschkenntnissen.
Es führt sowohl in die deutsche Sprache als auch in die Bautechnik ein.
In acht Kapiteln werden die Bauberufe mit ihren Aufgaben und Möglichkeiten
vorgestellt und dabei deutsche Sprachkenntnisse vermittelt.
Dies wird durch vielfältige Aufgabenstellungen unterstützt.
In einem Glossar am Ende jedes Kapitels können die Lernenden
die jeweiligen Begriffe in ihrer Muttersprache ergänzen.
|
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Balder Batran, Nadine Brix u.a. |
Verlag |
Handwerk+Technik 2017 |
|
 |
Bildwörterbuch Bau,Farbe,Holz:
Deutsch - Englisch - Arabisch - Persisch
ISBN: : 978-3582090409
|
Niveau/ Zielgruppe |
Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen |
Kurzbeschreibung |
Das Bildwörterbuch Bau Farbe Holz erleichtert mit zahlreichen Abbildungen das
Erlernen von wichtigen Fachbegriffen für die Gewerke Bautechnik,
Farbtechnik und Holztechnik.
Durch detailreiche Grafiken wird auch die Aneignung von Fachwissen ermöglicht.
|
Verfasser |
Balder Batran, Volker Frey, Rolf Schneider. Klaus Friesch, Johannes Kübler-Sontheimer |
Verlag |
Verlag Handwerk und Technik 2019 |
|

|
Einstieg Beruf, Berufsfeld Reinigung
Erste Schritte in die deutsche Sprache. Übungsheft
ISBN: 9783126761659
|
Niveau/ Zielgruppe |
A1 |
Kurzbeschreibung |
Einstieg Beruf unterstützt Erwachsene und junge Erwachsene bei ihren ersten Schritten
auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland und bietet einen einfachen Einstieg in die deutsche Sprache.
Inhalt:
Arbeitskleidung und Arbeitsmittel, Tätigkeiten und Geräte, Materialien und Putzmittel,
planen und organisieren, Formalitäten und Sicherheit.
|
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Dr. Ruth Albert, Susanne Krauß et al. |
Verlag |
Klett-Verlag (2017) |
|

|
Im Beruf NEU: Fachwortschattrainer Reinigung
ISBN: 978-3-19-371190-8
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2
Grundkenntnisse in Deutsch als Fremdsprache |
Kurzbeschreibung |
Fachwortschatz Reinigung, auch zum Selbstlernen geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Monika Thevis |
Verlag |
Hueber 2019 |
|
 |
Bildwörterbuch Reinigung und Housekeeping:
Fachbegriffe Deutsch - Englisch
ISBN: : 978-3582077028
|
Niveau/ Zielgruppe |
AMigranten und Migrantinnen in der
Berufsvorbereitung für das Gastgewerbe, die Hauswirtschaft und die Gebäudereinigung |
Kurzbeschreibung |
Das Bildwörterbuch zeigt in Bild und
Wort Räume und Sanitärbereiche, Materialien, Möbelreinigung, Flächenreinigung,
Fensterreinigung, Geschirrreinigung, Textilreinigung, Ablauf Zimmerreinigung,
Ablauf Sanitärreinigung; Ein weiteres Kapitel enthält Beispiele für Sätze und
Fragen aus dem Berufsalltag; dazu ein Verzeichnis mit allen Begriffen im Plural.
|
Verfasser |
Redaktion Handwerk und Technik |
Verlag |
Verlag Handwerk und Technik 2017 |
|
 |
Bildwörterbuch Sanitär, Heizung, Klima:
Deutsch - Englisch - Arabisch - Persisch
ISBN: : 978-3582090300
|
Niveau/ Zielgruppe |
Berufseinsteiger mit geringen Deutschkenntnissen |
Kurzbeschreibung |
Gegliedert in sieben Kapitel, decken die über 1800 Fachbegriffe den wichtigsten Wortschatz
für die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab.
Das Bildwörterbuch ist viersprachig aufgebaut: Deutsch, Englisch, Arabisch,
Persisch (Dari & Farsi). Wenn es in einer Fremdsprache kein Äquivalent zum deutschen
Fachwort gibt, wird das Wort in der Fremdsprache erklärt.
Vereinzelt wurde bei deutschen Stichworten zusätzlich auch die umgangssprachliche
Form aufgenommen (z.B. der Hauswasserzähler - die Wasseruhr;
der Winkelschleifer - die Flex).
|
Verfasser |
Redaktion Handwerk und Technik |
Verlag |
Verlag Handwerk und Technik 2018 |
|
 |
Bildwörterbuch Friseure: Fachbegriffe Deutsch - Englisch
ISBN: : 978-3582077059
|
Niveau/ Zielgruppe |
Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen |
Kurzbeschreibung |
Die Fachbegriffe und Tätigkeiten
stehen in deutscher und englischer Sprache bei den entsprechenden Bildern.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Begriffe in der Muttersprache zu ergänzen.
Substantive, Verben und Adjektive werden durch farbliche Kennzeichnungen unterschieden.
Ein weiteres Kapitel enthält Beispiele für Sätze und Fragen aus dem Berufsalltag.
|
Verfasser |
Britta Kleemiß |
Verlag |
Handwerk und Technik 2018 |
|
 |
Visuelles Fachwörterbuch Koch/Köchin
ISBN: : 978-3-19-057480-3
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1 Auszubildende und Berufsschüler |
Kurzbeschreibung |
Das visuelle Fachwörterbuch Koch/Köchin umfasst
ca. 500 Stichwörter aus allen relevanten Bereichen des Ausbildungsberufs.
Alle Fachbegriffe werden durch Fotos oder Illustrationen bildlich dargestellt
und in einfacher Sprache mit Verwendungsangaben (z.B. Pluralformen, Synonyme) erklärt.
Ein alphabetisches Glossar befindet sich im Anhang.
|
Verfasser |
Katja Doubek, Anja Wesner, Gabriele Matthes, Cornelia Grüter |
Verlag |
Hueber 2019 |
|
 |
Bildwörterbuch Küche:
Fachbegriffe Deutsch - Englisch
ISBN: : 978-3582077004
|
Niveau/ Zielgruppe |
Migranten und Migrantinnen mit
geringen Deutschkenntnissen in der
Berufsvorbereitung für das Gastgewerbe und die Hauswirtschaft. |
Kurzbeschreibung |
Das Fach-Bildwörterbuch zeigt
anhand von beschrifteten Bildern das Fachvokabular aus der (Groß-)Küche.
Neben den Bezeichnungen von Lebensmitteln und Geräten werden auch
Tätigkeiten gezeigt und das Fachvokabular für Hygiene,
Arbeitssicherheit und Umweltschutz vermittelt. Die Fachbegriffe stehen in deutscher
und englischer Sprache neben den entsprechenden Bildern.
Das gut beschreibbare Papier lässt alle Stiftarten zu, um den Begriff
in der Muttersprache zu ergänzen.
|
Verfasser |
Redaktion Handwerk und Technik |
Verlag |
Verlag Handwerk und Technik 2017 |
|
Logistik

|
Einstieg Beruf, Berufsfeld Lager
Erste Schritte in die deutsche Sprache. Übungsheft
ISBN: 978-3-12-676168-0
|
Niveau/ Zielgruppe |
A1 |
Kurzbeschreibung |
"Einstieg Beruf,Berufsfeld Lager" unterstützt Erwachsene und junge Erwachsene bei ihren ersten
Schritten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland und bietet einen einfachen Einstieg in die deutsche Sprache.
Inhalt:
Arbeitskleitung, Gegenstände und Materialien,
neue Ware annehmen und einräumen, Ware verpcken und versenden,
Formalitäten und Sicherheit. |
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Dr. Ruth Albert, Susanne Krauß et al. |
Verlag |
Klett-Verlag (2016) |
|
Wirtschaft und Verwaltung

|
Kommunikation in Wirtschaft und Verwaltung
ISBN: 978-3464212363
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1/B2
Schüler und Studenten an Berufs- und Fachschulen, Fachmittelschulen, Postabiturklassen und Fachhochschulen. |
Kurzbeschreibung |
Kursbuch mit Glossar auf CD-ROM.
Themen:
Betriebe und Unternehmen, Erstellung von Gütern in Betrieben, Absatzmarketing, Logistik und Transport, Geld- und Bankwesen in der Wirtschaft, Kommunikation im Büro, Arbeitsplatz und Bewerbung. |
Zusatzmaterial: |
Hörtexte CD: ISBN 978-3-464-21321-6
|
Verfasser |
Autorenteam unter Leitung von Dorothea Lévy-Hillerich |
Verlag |
Cornelsen, (auch erhältlich beim Fraus-Verlag, Pilsen, Tschechische Republik, ISBN: 80-7238-317-5). |
|
Mathematik und Physik
 |
Wie spricht man in der Mathematik? Band 1
Einführung in die Sprache der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete
ISBN: 978-3922989912
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2
Jugendliche und Erwachsene |
Kurzbeschreibung |
Das Lehr- und Übungsbuch setzt Deutschkenntnisse auf dem Niveau A1 und nur geringe
fachliche Kenntnisse (bis Klasse 7) voraus. Es ist für den Unterricht und zum
Selbststudium geeignet.
Leseprobe
|
Zusatzmaterial: |
Lehrerhandreichungen
|
Verfasser |
Bruno Liebaug |
Verlag |
Liebaug-Dartmann (2016) |
|
 |
Wie spricht man in der Mathematik? Band 2
Einführung in die Sprache der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete
ISBN: 978-3922989936
|
Niveau/ Zielgruppe |
B2
Jugendliche und Erwachsene |
Kurzbeschreibung |
Das Lehr- und Übungsbuch setzt Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1
und nur geringe fachliche Kenntnisse voraus.
Mit Übungen zum Gebrauch des Fachwortschatzes, zum Leseverstehen
und zur Textproduktion; Zusatzmaterialien zum Download.
Leseprobe
|
Zusatzmaterial: |
Lehrerhandreichungen
|
Verfasser |
Bruno Liebaug |
Verlag |
Liebaug-Dartmann (2017) |
|
 |
Wie spricht man in der Physik?
Einführung in die Sprache der Physik an Beispielen aus Mechanik und Elektrizitätslehre
ISBN: 978-3922989974
|
Niveau/ Zielgruppe |
A2
Jugendliche und Erwachsene |
Kurzbeschreibung |
Das Lehr- und Übungsbuch setzt Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 und nur geringe
fachliche Kenntnisse voraus.
Mit Übungen zum Gebrauch des Fachwortschatzes, zum Leseverstehen und zur Textproduktion;
Zusatzmaterialien zum Download.
Leseprobe
|
Zusatzmaterial: |
Lehrerhandreichungen
|
Verfasser |
Bruno Liebaug |
Verlag |
Liebaug-Dartmann (2018) |
|
Erziehungswissenschaften
 |
Deutsch in der Kita: Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch
Buch mit MP3-Download
ISBN: 978-3195074766
|
Niveau/ Zielgruppe |
B1 bis C1 |
Kurzbeschreibung |
Der Berufssprachführer bietet die Möglichkeit, deutsche Vokabeln und Redemittel
für typische Berufssituationen einzuüben oder sie schnell nachzuschlagen.
Das Buch enthält neben den Redemitteln auch eine einsprachige Deutsch-Grammatik
und ein kleines Fachwörterbuch Deutsch mit phonetischen Transkribierungen und
Übersetzungen in alle vier Muttersprachen.
Für jede dieser Sprachen gibt es einen kostenlosen MP3-Download,
der alle Sätze vertont in Deutsch und als Übersetzung bereitstellt.
Themen u. a.: mit Kollegen / Vorgesetzten / Eltern sprechen, Übergabe, mit
Kindern sprechen, Körperpflege und Hygiene, Unfall, Erste Hilfe und Gefährdung.
|
Zusatzmaterial: |
- |
Verfasser |
Carola Klippert , Judith Lake , Annaliese Benkwitz u.a. |
Verlag |
Hueber (2016) |
|

|
Im Beruf NEU: Fachwortschattrainer Erziehung
ISBN: 978-3-19-361190-1
|
Niveau/ Zielgruppe |
Für Lerner in allgemein- oder berufssprachlichen Kursen |
Kurzbeschreibung |
Fachwortschatz Erziehung (Kindertagesstätte), auch zum Selbstlernen geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
|
Zusatzmaterial: |
-
|
Verfasser |
Dagmar Giersberg, Carola Klippert, Judith Lake |
Verlag |
Hueber 2018 |
|
|
Kontakt Redaktion Wirtschaftsdeutsch