Infobrief Wirtschaftsdeutsch Ausgabe 2006-2
| 
       INFOBRIEF WIRTSCHAFTSDEUTSCH:  
       ISSN 1439-3697 (E-Mail-Infobrief)  | 
    |||
| 
       => Hinweis: Archivlinks werden nicht mehr aktualisiert <=  | 
    |||
| 
       Düsseldorf, den 27. Februar 2006, Ausgabe 2-2006 Überblick 
*** In eigener Sache: 
4. Rubrik "Handel und Export": 
 *** In eigener Sache: 
5. Rubrik "Werbung und Marketing": 6. Neue Links: Gesamtübersicht 
 *** In eigener Sache: 7. Ihre Linkvorschläge für die April-Ausgabe 8. Hilfen zur Arbeit mit der KWW  | 
    
      1. Rubrik "Arbeitswelt"Leitseite:http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/ Arbeitswelt/ *** Informationen zur Arbeitsvertragsgestaltung (unter: "Verträge") Ausführliche Informationen von "jobware.de" zu den wichtigsten Aspekten der Arbeitsvertragsgestaltung: Befristung, Nebenbeschäftigung, Verschwiegenheitspflichten, Vertragsstrafen etc.: http://www.wirtschaftsdeutsch.de/cgi-bin/webliographie/jump.cgi? ID=1552 
*** Praktika und Jobs bei deutschen Unternehmen 
  | 
    
     
 ***In eigener Sache***  
*** Abendkurse Wirtschaftsdeutsch | 
    
2. Rubrik "Bewerbung"Leitseite:http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/ Bewerbung/ 
*** Auslandsbewerbung  
*** Musterbewerbung für einen Ausbildungsplatz als Kauffrau 
*** Bewerbungstipps per Audio 
*** Tipps zur Homepage-Bewerbung 
  | 
    
      3. Rubrik "Fortbildung"Leitseite:http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/ Fortbildung/ 
*** Kursangebote Lehrerfortbildung 
        
*** Kursangebote Deutsch für den Beruf/Fachsprachen 
*** Übersicht zu Studiengängen Deutsch als Fremdsprache 
  | 
    
  4. Rubrik "Handel und Export"Leitseite:http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/ Handel_und_Export/ 
*** Einzelhandelsunternehmen in Deutschland 
 
  | 
    
      ***In eigener Sache***   
*** Fortbildung: | 
    
      5. Rubrik "Werbung und Marketing"Leitseite:http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/ Werbung_und_Marketing/ 
*** Planspiel "Sabines Saftladen" 
*** Fallstudie "Rollerblades" 
  | 
    
      6. Neue Links: GesamtübersichtHier finden Sie alle weiteren Links, die frisch in die Ausgabe 2/2006 der KWW aufgenommen wurden (insgesamt 39):http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/New/ 24-Feb-2006.php3  | 
    
      ***In eigener Sache***   
Das Jahres- und Sommerprogramm DaF des IIK Düsseldorf 2006 enthält rund 50 Kurs- und Prüfungsangebote zum Thema "Deutsch für Studium und Beruf" und 10 Dozentenfortbildungsseminare. | 
    
      7. Ihre Linkvorschläge für die April-AusgabeHaben Sie einen neuen Link, der Ihnen bereits nützliche Dienste im Unterricht geleistet hat? Geben Sie Ihn doch an Kollegen weiter:http://www.wirtschaftsdeutsch.de/cgi-bin/webliographie/add.cgi  | 
    
      8. Hilfen zur Arbeit mit der KWWHier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die verschiedenen Suchmöglichkeiten in der Webliographie Wirtschaftsdeutsch:http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/hilfe.php3  | 
    
      9. Anzeigenpreisliste und -infosDie E-Mail-Newsletter des IIK Düsseldorf e.V. bieten ein hochwertiges Umfeld und sind die führenden periodischen Mailpublikationen im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Wirtschaftsdeutsch. Alle E-Mail-Adressen werden regelmäßig auf ihre Erreichbarkeit geprüft, ein Versendereport dokumentiert die Zahl der effektiv zugestellten Mails (ca.90%).Dank Doppelbestätigung (Selbsteinschreibung im Online-Formular + Bestätigung des Abos per Mail durch den Abonnenten, sogenanntes "Double Opt-In") handelt es sich um einen hochwertigen Adressbestand, der für loyale Leserinnen und Leser steht. Alle Ausgaben erscheinen auch im Online-Archiv, so dass eine dauerhafte Werbewirkung und Verlinkung über die E-Mail-Verschickung hinaus gewährleistet ist. 
1. Infobrief Deutsch als Fremdsprache (monatlich): 
2. Infobrief Wirtschaftsdeutsch (monatlich): 
1. Euro 290: 
2. Euro 250: 
3. Euro 90: Alle Preise zzgl. 16% MWSt. 
 Ausführliche Infos inklusive Mediadaten und weiteren
Werbemöglichkeiten per E-Mail-Abruf-Service erhalten Sie, wenn Sie eine leere Mail
an folgende Adresse senden: 
  | 
    
ImpressumHERAUSGEBERIIK Duesseldorf 
Amtsgericht Düsseldorf, Vereinsregister-Nr. 7118 
 INTERNET-PLATTFORMhttp://www.wirtschaftsdeutsch.de ARCHIVEREDAKTIONSTEAMUdo Tellmann, Dr. Matthias Jung, Dr. Rüdiger Riechert VERANTWORTLICH FUER DIESE AUSGABE i.S.d.P.Dr. Matthias Jung COPYRIGHTDie Veröffentlichung von Artikeln aus dem KWW-Infobrief in Mailinglisten und anderen Publikationsformen ist unter Nennung der Quelle sowie der Internet-Plattform http://www.wirtschaftsdeutsch.de/ erlaubt. Fuer andere Formen der Veroeffentlichung und Archivierung ist die Erlaubnis der Redaktion einzuholen. KONTAKTHaben Sie Verbesserungsvorschläge für den Infodienst? Themenvorschläge, Beiträge oder Leserbriefe? Dann schreiben Sie an: mailto:infobrief@wirtschaftsdeutsch.de ABO-WÜNSCHEhttp://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst/abonnement/ oder: mailto:join-kww-info@rundbrief.de ABO BEENDENLeere Mail an persönliche Abbestelladresse (zu finden im Infobrief-Kopf und im Impressum der E-Mail-Ausgabe) ABOÄNDERUNGENBitte erst abbestellen und dann neu abonnieren (s.o.) DIESEN INFOBRIEF BITTE AN INTERESSIERTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN WEITERLEITEN. DANKE!  | 
    




