Materialien für den Unterricht
Geschäftliche Telefonate
Redaktion Wirtschaftsdeutsch:
- Basisinformationen
- Telefonkommunikation im Unterricht Wirtschaftsdeutsch
- Besonderheiten des Sprechhandlungstyps Telefonieren
- Liste typischer Wirtschaftstelefonate (Themen/Typen)
- Redemittel
- Geschäftliche Telefonate - Allgemein
- Buchstabiertafel
- Fachwortschatztests
- Geschäftliche Telefonate
- Rollenspiele
- Rollenspiel als komplexe Simulation
- Checkliste zur Bewertung komplexer Rollenspiele
- Online-Übungen
- Takt am Telefon
- Standardsituationen
Materialien von Kolleginnen und Kollegen weltweit:
- Basisinformationen
- Erfolgreich telefonieren im Beruf (von Ralph Treier)
- Arbeitsblätter und Unterrichtssequenzen
- Kundenorientierung am Telefon. (von Carmen Tiemann)
Weitere Materialien im Internet:
- Kommentierte Webliographie Wirtschaftsdeutsch
- Linkliste mit Unterrichtsmaterialien im Internet zum Thema Telefonieren
Aus der Redaktion
Basisinformationen
| Telefonkommunikation im Unterricht Wirtschaftsdeutsch | |||
|---|---|---|---|
| Grundsätzliche Überlegungen und praktische Beispiele für den Unterricht. Von Rüdiger Riechert, IIK Düsseldorf 1999 |
![]() | ||
| Besonderheiten des Sprechhandlungstyps Telefonieren | |||
|---|---|---|---|
| Analyse der Eigenheiten des Sprechhandlungstyps mit den sich daraus ergebenden Konsequenzen. Von Rüdiger Riechert, IIK Düsseldorf 1999 |
![]() | ||
| Liste typischer Wirtschaftstelefonate (Themen/Typen) | |||
|---|---|---|---|
| Eine Übersicht typischer Telefonsituationen im Wirtschaftsbereich. Von Rüdiger Riechert, IIK Düsseldorf 1999 |
![]() | ||

Redemittel

Fachwortschatztests

Rollenspiele
| Rollenspiel als komplexe Simulation | |||
|---|---|---|---|
| Fünf verschiedene Situationsvorgaben für Rollenspiele. Von Rüdiger Riechert, IIK Düsseldorf 1999 |
![]() | ||
| Bewertung von Rollenspielen | |||
|---|---|---|---|
| Checkliste für die Bewertung komplexer Rollenspiele im Bereich Telefonieren. Von Rüdiger Riechert, IIK Düsseldorf 1999 |
![]() | ||

Online-Übungen
| Takt am Telefon | |||
|---|---|---|---|
| Wie reagiere ich in typischen Problemsituationen angemessen? Dreizehn Übungen mit Lösungsvorschlägen. Von Rüdiger Riechert, IIK Düsseldorf 1999 |
![]() | ||

Materialien von Kolleginnen und Kollegen weltweit:
Basisinformationen
| Erfolgreich telefonieren im Beruf | |||
|---|---|---|---|
| Tipps eines erfahrenen Telefontrainers und Anregungen für die Umsetzung im Unterricht. Von Ralph Treier, 2004 Perspektive Strategieberatung und Training GmbH |
50 KB | ||

Arbeitsblätter und Unterrichtssequenzen

Weitere Materialien im Internet:
Links
| Kommentierte Webliographie Wirtschaftsdeutsch | |||
|---|---|---|---|
| Linkliste mit Unterrichtsmaterialien im Internet zum Thema "Telefonieren" (zum Teil identisch mit dieser Liste) | ![]() | ||

Kontakt Redaktion Wirtschaftsdeutsch





